Gottesdienste:
Fr, 10.2.
18 Uhr
Friedensgebet am Brunnen München: Himmelfahrtskirche München-Sendling Himmelfahrtskirche München-Sendling
Fr, 10.2.
19 Uhr
Ökumen. Frauengottesdienst (auch für Männer) Würzburg: St. Stephan Evang-Luth. KG Würzburg-St. Stephan
Sa, 11.2.
ABGESAGT - Jugendgottesdienst
Gottesdienst von Jugendlichen für Jugendliche! Bogen: Erlöserkirche BogenDekanatsjugendreferent Helmuth Klett Evangelische Jugend im Donaudekanat Regensburg
Sa, 11.2.
17 Uhr
Gottesdienst zur Verabschiedung von Pfarrer Bernhard Götz München: Frieden Christi (r.k.)Alle Pfarrer:innen der Gemeinde Evang.-Luth. Kirchengemeinde München Heilig-Geist
Sa, 11.2.
18-19 Uhr
„Es lebe die Beziehung! Ein Abendgottesdienst zum Valtentinstag :
Ein Abendgottesdienst zum Valtentinstag Ansbach: Schwanenritterkapelle GumbertuskircheDekan Dr. Matthias Büttner Dekanat Ansbach
Sa, 11.2.
18 Uhr
Abendandacht zu Sexagesimä, Prichsenstadt Prichsenstadt: Stadtkirche St. SixtusPfr. Voß Evang.-Luth. Kirchengemeinde Prichsenstadt - Bimbach
Sa, 11.2.
18:30-19:30 Uhr
Abendgottesdienst in Wiesentheid mit Hl. Abendmahl Wiesentheid: Gnadenkirche WiesentheidPfarrer Martin Fromm Evang.-Luth. Kirchengemeinde Rüdenhausen - Wiesentheid
Sa, 11.2.
19:30 Uhr
Musikalische Abendandacht mit Texten bei Kerzenschein
Jahresthema "Frauen in der Bibel": Die kanaanäische Frau München: Emmauskirche München Harlaching Emmauskirche München-Harlaching
So, 12.2.
Sexagesimä
Gottesdienst :
Vorstellung der Konfirmanden
Gottesdienst Volkach: Evangelische Kirche VolkachPfarrerin Victoria Fleck Evang.-Luth. Kirchengemeinde Zeilitzheim - Krautheim
So, 12.2.
9 Uhr
Sexagesimä
Gottesdienst in Eichfeld Volkach - Eichfeld: StephanuskirchePfarrer i.R. Werner Maurer Evang.-Luth. Kirchengemeinde Eichfeld
So, 12.2.
9-10 Uhr
Sexagesimä
Gottesdienst in Wiesentheid mit Hl. Abendmahl Wiesentheid: Gnadenkirche WiesentheidPfarrer Martin Fromm Evang.-Luth. Kirchengemeinde Rüdenhausen - Wiesentheid
So, 12.2.
9:30 Uhr
Sexagesimä
Gottesdienst :
Vikarin Bardehle Memmingen: St. Martin MemmingenPfarramt St. Martin Evang.-Luth. Kirchengemeinde Memmingen St. Martin
So, 12.2.
9:30 Uhr
Sexagesimä
Gottesdienst an Sexagesimä, Bimbach Prichsenstadt: St.Johanniskirche, BimbachPfr. Voß Evang.-Luth. Kirchengemeinde Prichsenstadt - Bimbach
So, 12.2.
9:30-10:30 Uhr
Sexagesimä
Gottesdienst mit Taufe in der Kirche Castell: Gemeindehaus CastellDekan Günther Klöss-Schuster Evang.-Luth. Kirchengemeinde Castell
So, 12.2.
9:30 Uhr
Sexagesimä
Kindergottesdienst: Immer ein Highlight! (wir bitten um Online-Anmeldung)
Bitte hier anmelden: https://www.evangelisch-traunreut.de/kigo Traunreut: Gemeindehaus - Komplettbelegung aller RäumlichkeitenKinder- und Jugendreferent Dave Schmähl und Team Evangelisch-Lutherische Paulusgemeinde Traunreut
So, 12.2.
10 Uhr
Sexagesimä
Faschingsgottesdienst mit der Dekanatsmusikschule (Slenczka) Würzburg: St. StephanDekan Dr. Wenrich Slenczka Evang-Luth. KG Würzburg-St. Stephan
So, 12.2.
10-11 Uhr
Sexagesimä
Gottesdienst :
Pfrin. Untch, Musik: Gesang (Irina Firouzi) und Orgel (Inna Sobol), mit Kindergottesdienst, anschließend Cafè Treffpunkt München: Adventskirche Adventskirche München-Neuaubing
So, 12.2.
10 Uhr
Sexagesimä
Gottesdienst München: St. Johannes München-Haidhausen, Kirche St. Johannes München-Haidhausen
So, 12.2.
10 Uhr
Sexagesimä
Gottesdienst [Testeintrag]
mit Kirchenkaffee Würzburg: Neues Gemeindezentrum St. Martinus Mustergemeinde
So, 12.2.
10 Uhr
Sexagesimä
Gottesdienst in Volkach - Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden Volkach: MichaelskirchePfarrerin Victoria Fleck Evang.-Luth. Kirchengemeinde Volkach
Andere Veranstaltungen:
Fr, 14.10. 14 Uhr -
So, 7.5. 14 Uhr
Fortbildung zur PEKiP-Gruppenleiterin/ zum PEKiP-Gruppenleiter - 5 Module Nürnberg: eckstein - Raum 4.01Yasmin Chaudhri, Dipl.- Pädagogin, PEKiP-Ausbilderin Forum Erwachsenenbildung - Evangelisches Bildungswerk Nürnberg e.V.
Fr, 2.12. 14 Uhr -
So, 7.5. 14 Uhr
Fortbildung zur PEKiP-Gruppenleiterin/ zum PEKiP-Gruppenleiter - 2. Modul Nürnberg: eckstein - Raum 4.01Yasmin Chaudhri, Dipl.- Pädagogin, PEKiP-Ausbilderin Forum Erwachsenenbildung - Evangelisches Bildungswerk Nürnberg e.V.
Mo, 9.1. - Sa, 25.2.
Meditation als innere Lebenshaltung :
6-Wochen-Online-Vertiefungskurs zum Herzensgebet München: Spirituelles Zentrum St. Martin Spirituelles Zentrum St. Martin e. V.
Fr, 13.1. - Mi, 15.2.
Zukunft der Arbeit - Transformationsprozesse gemeinsam gestalten
Die Digitalisierung ändert unsere Arbeitswelt grundlegend. Die ökologische Transformation fordert die Arbeitswelt 4.0 radikal heraus. Tutzing: Evangelische Akademie TutzingCornelia Spehr Evangelische Akademie Tutzing
Fr, 27.1. 14 Uhr -
So, 7.5. 14 Uhr
Fortbildung zur PEKiP-Gruppenleiterin/ zum PEKiP-Gruppenleiter - 3. Modul Nürnberg: eckstein - Raum 4.01Yasmin Chaudhri, Dipl.- Pädagogin, PEKiP-Ausbilderin Forum Erwachsenenbildung - Evangelisches Bildungswerk Nürnberg e.V.
Mi, 1.2. -
So, 26.2. 22:30 Uhr
Erste Hilfe Kurs am Kind - Anmeldung - Montag 6. März 2023 - Kurs für Eltern, Großeltern und päd. Fachpersonal
Erste Hilfe Kurs am Kind - für Eltern, Großeltern, Tagesmütter, ErzieherInnen Forchheim: Familienzentrum St. Johannis gesamtSusanne Weidt, Leitung Familienzentrum Evang.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis
Mi, 1.2. - Do, 27.4.
Walter Trier: Nazi-German in 22 Lessons - Nazi-Deutsch in 22 Lektionen – Ausstellung :
Öffnungszeiten: Montags - sonntags 10 - 16 Uhr. Kurzfristige Abweichungen vorbehalten. Dachau: Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau Versöhnungskirche KZ-Gedenkstätte Dachau
Mi, 1.2. 19:30 Uhr -
Mi, 22.3. 21:15 Uhr
Praxis des Herzensgebets – den ältesten christlichen Meditationsweg üben :
Meditationskurs München: Spirituelles Zentrum St. Martin Spirituelles Zentrum St. Martin e. V.
Mo, 6.2.
9:30-11 Uhr
Bewegung und Meditation am Morgen
Einführung und Anleitung zu den Übungen durch Maja Tavan München: St. Johannes München-Haidhausen, MeditationsraumMaja Tavan St. Johannes München-Haidhausen
Mo, 6.2.
14-16 Uhr
Tanzcafé für an Demenz erkrankte Menschen mit Angehörigen
Unbeschwerte Stunden für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen Schwabach: Das Evangelische Haus: Martin-Luther-SaalEBW Schwabach e.V EBW Schwabach
Mo, 6.2.
16-20 Uhr
Skitouren Spirituell als Gemeinschaftstour :
Auszeit auf Skiern Bad Kohlgrub: Parkplatz Tannenbankerllift glaube.berge.hoffnung
Mo, 6.2.
17-19 Uhr
Gebärden-Chor-Probe
für Hörende und Gehörlose München: Evangelische Gehörlosen-Seelsorge in MünchenPfarrerin Sonja Simonsen Evang. Gehörlosen-Seelsorge in München, Gebärdensprachliche Kirchen-Gemeinde in Bayern (EGG) Gemeindeteil München und Umland
Mo, 6.2.
19-21:45 Uhr
Alphakurs - der Glaubenskurs in deiner Nähe Bad Aibling: Evang. GemeindehausPfarrer Andreas Strauß Evang.-Luth. Kirchengemeinde Bad Aibling
Mo, 6.2.
19-20:30 Uhr
Das Jesusgebet (Herzensgebet) - ein spiritueller Weg
jeden Montag Vortrag, Hinführung, Meditation, Erfahrungsaustausch (bei Bedarf Einführung) München: St. Johannes München-Haidhausen, MeditationsraumFr. Knauer St. Johannes München-Haidhausen
Di, 7.2.
9:30-11 Uhr
Atem Bewegung Meditation
Einfache Übungen, wohltuend für Körper und Geist, helfen Bewegung und Bewusstsein harmonisch zu verbinden. München: St. Johannes München-Haidhausen, MeditationsraumIngrid White-Rönnebeck St. Johannes München-Haidhausen
Di, 7.2.
13-14:30 Uhr
Mittagstisch
Mittagessen in Gemeinschaft Augsburg: St. Johannes GemeindesaalDiakonin Elisabeth Krauß Augsburg - St. Johannes (0berhausen)
Di, 7.2.
14:30-16:30 Uhr
Gemeinsam unterwegs ab 60
Andacht - Vortrag - Gespräch "Alles über Bücher" München: St. Johannes München-Haidhausen, GemeinderaumDiakon Oliver Skerlec St. Johannes München-Haidhausen
Di, 7.2.
16-17:30 Uhr
Psychose und Wohnen :
Gesprächsabend
Psychose-Seminar: Trialog für Betroffene, Angehörige und Profis Regensburg: Evangelisches Bildungswerk Regensburg e. V. Evangelisches Bildungswerk Regensburg e. V.
Di, 7.2.
19-21 Uhr
Dekanatsjugendkammer :
Die Kammer die Leitung der Evangelischen Jugend Sulzbach-Rosenberg: Büro EJ-SuRoBenjamin Lulla Evang. Jugend im Dekanat Sulzbach-Rosenberg
Di, 7.2.
19-20:30 Uhr
Verletzte Kinderseelen - Trauma und Traumafolgen bei Kindern :
Vortrag Online
Was ist ein Trauma und wodurch entsteht es? Welche Folgen kann es für Kinder haben? Wie lassen sich Traumafolgestörungen erkennen und behandeln? Regensburg: online Veranstaltung des EBW Regensburg Evangelisches Bildungswerk Regensburg e. V.