Bild der Veranstaltung
Pixabay

Die Macht der inneren Haltung

In Achtsamkeit und Würde älter werden
Di, 14.10.2025 19-20:30 Uhr
Online/Offline
Vollständig Online: Synchron (z.B. Webinar)
Preis/Kosten
65,00 Euro
Seminarreihe mit 8-16 Teilnehmenden
Veranstaltungsort
Bitte Raumhinweise beachten
80331 München
Ausführliche Beschreibung
Älterwerden nötigt uns enorme Lern- und Entwicklungsprozesse ab! Lassen wir uns darauf ein, führen sie zu tiefer Reife, Offenheit, Güte und Verständnis. Ein Bedürfnis, das viele Menschen nach jahrzehntelanger Lebenserfahrung verspüren, ist Versöhnung. Versöhnung mit sich selbst, mit anderen, mit dem gelebten Leben. Dabei können Achtsamkeit und emotionale Intelligenz sowohl Wegbereiter als auch Wegbegleiter sein. Gemeinsam werden wir sie ergründen, sie für unseren Alltag stärken und vertiefen.

Die innere Haltung, in der wir im Leben stehen, ist von entscheidender Bedeutung! Sie hängt mit unserem Selbstwertgefühl zusammen, ist tief in uns verankert ...und doch veränderbar! Die innere Haltung beeinflusst unseren Blickwinkel, den empfundenen Stress, aber auch unsere Interaktionen mit dem sozialen Umfeld. Sie hat eine starke Ausstrahlungskraft. Nach innen wie nach außen. Wohltuende Aspekte der inneren Haltung sind Aufgeschlossenheit, Freundlichkeit und Urteilsfreiheit. Im Kurs werden wir der Frage nachgehen, wie diese Qualitäten verinnerlicht und gelebt werden können.

Einen kostenfreien Info-Abend zu der gesamten Kursreihe "In Achtsamkeit und Würde älter werden" gibt es am 30.09.2025. Zur Anmeldung gelangen Sie hier.
Kontakt
Ev. Stadtakademie München
Referent:innen
Ursula B. Stein, Studium der Pädagogik, Psychologie und Kunsterziehung an der LMU München. Weiterbildung zur Ehe-, Familien- und Lebensberaterin sowie Zusatzausbildungen zur MBSR-Lehrerin (Achtsamkeitstrainerin), zur Palliativ Care Fachkraft im psychosozialen Bereich und zum persönlichkeitsorientierten Coach.
Fortbildungsform
Seminar
Berufsgruppe
Alle MA
in Kooperation mit
DaSein e.V.
Art der Veröffentlichung
Internet; Plakat|Handzettel|Programmheft
Veranstalter / veröffentlicht von:
Evangelische Stadtakademie München
Stadtakademie München
Herzog-Wilhelm-Str. 24/II
80331 München
stadtakademie.muenchen@elkb.de
https://www.stadtakademie-muenchen.de
Tel. 089/ 54 90 27-0
Fax 089/ 54 90 27-15
[613]