Gesandtenfriedhof Regensburg 2024
Der Gesandtenfriedhof - Menschen und Schicksale
Führungen auf dem barocken Friedhof
So, 23.2.2025 13-16 Uhr
Kurzbeschreibung
Drei Führungen (13, 14 und 15 Uhr) zu den Gräbern der Spitzendiplomaten und ihren Familien
Ort
Dreieinigkeitskirche
Am Ölberg 1
93047 Regensburg
Im Zentrum der Altstadt in der Fußgängerzone zwischen Bismarckplatz und Neupfarrplatz. Keine Parkplätze vorhanden. Bitte parken Sie im Parkhaus am Bismarckplatz oder am Arnulfplatz.

Barrierefreiheit: beschränkt rollstuhlgerecht (Rampe für 2 Stufen bei Veranstaltungen vorhanden)
Ausführliche Beschreibung
Auf dem Gesandtenfriedhof ruhen viele evangelische Botschafter am Regensburger Reichstag von 1633 bis 1806. Sie vertraten deutsche Fürstentümer und Reichsstädte, aber auch Staaten aus ganz Europa. Macht und Reichtum der hochadeligen Diplomatenfamilien sieht man an ihren meterhohen, mit Skulpturen reich verzierten Grabdenkmälern. Diese sind, zur Halbzeit der aufwändigen Generalsanierung, jetzt vollständig restauriert.
Historiker Dr. Martin Weindl erzählt in drei Führungen (13, 14 und 15 Uhr) von Höhepunkten und Tragödien der Diplomaten und ihrer Familien. Eintritt frei!
Art der Veranstaltung
Fortbildungen / Seminare / Vorträge; Ausstellungen / Kunst
Internetadresse (eigene Infos im Internet)
Ansprechperson
Dr. Martin Weindl (Dekanats-Fundraiser)
martin.weindl@elkb.de
Tel.: 0941 / 59202-37
Einrichtung der Evangelischen Erwachsenenbildung
Evangelische Bildung Ostbayern e. V.
Veranstalter / veröffentlicht von:
Evang. - Luth. Kirchengemeinde Dreieinigkeitskirche
Dreieinigkeitskirche Regensburg
Pfarrergasse 5
93047 Regensburg
pfarramt.dreieinigkeit.r@elkb.dehttps://www.dreieinigkeitskirche.de/
Pfarrerin Marjaana Marttunen-Wagner
Pfarrergasse 5
93047 Regensburg
Tel: (0941) 599725-0
mail:
pfarramt.dreienigkeit.r@elkb.de
[1614]