Bild der Veranstaltung
Leonardo da Vinci im Westend

Leonardo auf der Straße

da Vinci als Lebendes Bild in der Fußgängerzone
Do, 17.4.2025 14-17 Uhr
Kurzbeschreibung
Es ist gut, wenn Menschen in Frieden zusammen sind.
Ort
Sendlinger Straße, Karlsplatz
München
Ausführliche Beschreibung
Zuwanderung verändert Kultur. Bei der Aktion geht es um einen Kulturschatz, der weltweit bekannt ist und Menschen miteinander verbindet.

Als Kunstaktion wird eine Projektgruppe des Evangelischen Migrationszentrums im Griechischen Haus am Gründonnerstag nacheinander an verschiedenen Orten in der Innenstadt das berühmte Gemälde „Das letzte Abendmahl“ von Leonardo da Vinci performen. Die gespielten Jüngerinnen und Jünger bauen Tisch und Stühle auf, setzen sich, essen und trinken. Das Gemälde wird als lebendes Straßenbild reinszeniert: mit Münchnerinnen und Münchnern mit unterschiedlichsten Familiengeschichten, brasilianisch oder koreanisch, indisch oder sibirisch, äthiopisch oder niederländisch .... Das Gemälde zeigt ein elementares Symbol menschlicher Gemeinschaft: Wie gut ist es, wenn Menschen zusammensitzen und Essen miteinander teilen.
Die Aktion findet am Gründonnerstag statt, weil das in den Kirchen der Tag ist, an dem an das letzte Abendmahl von Jesus erinnert wird, direkt vor Karfreitag und Ostern, mit den Geschichten von Hinrichtung und Auferweckung.
Indem Münchnerinnen und Münchner aus aller Welt dieses Bild nachspielen, zeigen sie auch anschaulich, dass das Christentum keine europäische Religion ist, sondern eine Weltreligion. Die Veränderung wird mit diesem zentralen Symbol des Christentums in der Münchner Innenstadt zu erleben sein.
Art der Veranstaltung
Ausstellungen / Kunst
Ansprechperson
Gottfried Rösch gottfried.roesch@elkb.de
Mitwirkende
Wer mitmachen wil, kann gerne sich melden. Es gibt am Samstag davor ein Vorbereitungstreffen.
Weitere Informationen
Wer mitmachen wil, kann sich gerne melden. Es gibt am Samstag davor ein Vorbereitungstreffen.
Veranstalter / veröffentlicht von: Bild / Logo Evangelisches Migrationszentrum im Griechischen Haus
Evangelisches Migrationszentrum im Griechischen Haus
Migrationszentrum_München
Bergmannstr. 46
80339 München
katrin.schindler@elkb.de
http://www.evangelisches-migrationszentrum.de
Tel. 089/ 50 80 88-12
[622]