Bild der Veranstaltung
Regio Augsburg, Katharina Dehner

"Von der Freihaitt aines Christenmenschen": Luther - Fugger - 1525

Sa, 5.7.2025 14:30-16:30 Uhr
Online/Offline
Präsenz
Preis/Kosten
Tickets bitte online bzw. möglichst im Voraus erwerben unter https://www.fugger-und-welser-museum.de/veranstaltungen/, im Fugger und Welser Erlebnismuseum oder in der Tourist-Information am Rathausplatz
Kosten: 16 €
14 € erm.
40 € Familie (2 Erwachsene und 2 Kinder bis 16 Jahre),
Mini-Familie (1 Erwachsener und 2 Kinder bis 16 Jahre) 24 € inkl. Museumseintritt
Veranstaltungsort
St. Anna Kreuzgang
Im Annahof 2
86150 Augsburg
Bild des Veranstaltungsortes
St. Anna - Kreuzgang
Ausführliche Beschreibung
Genau im Todesjahr Jakob Fuggers eskalieren erstmals die Diskussionen um Martin Luther: Längst geht es nicht mehr um den Ablasshandel allein, sondern auch um soziale und wirtschaftliche Fragen. "Eine Magd ist einem Fürsten gleichgestellt" - diesen Satz nehmen viele Handwerker- und Bauernfamilien zu wörtlich. Standesgrenzen und Ausbeutung sollen endlich überwunden werden! Doch Luther reagiert anders als erwartet - und Fugger-Kredite helfen dabei, die Bauernaufstände sowie die Proteste der Bergknappen in Tirol niederzuwerfen.
Zu Beginn der zweistündigen Führung werden die Lutherstiege sowie die Fugger-Grabkapelle in St. Anna besichtigt. Im Anschluss werden im Fugger und Welser Erlebnismuseum die Gegensätze zwischen Luther und Fugger beleuchtet: Warum war es aus Sicht des streitlustigen Mönchs notwendig geworden, den Fuggern "einen Zaum ins Maul zu legen"?
Kontakt
- keine Angabe -
Referent:innen
Katharina Dehner
Fortbildungsform
Ausstellung / Kunst / Führung
Berufsgruppe
Alle MA
in Kooperation mit
Fugger und Welser Erlebnismuseum
Art der Veröffentlichung
Internet; Plakat|Handzettel|Programmheft
Einrichtung der Evangelischen Erwachsenenbildung
Evangelisches Forum Annahof
Veranstalter / veröffentlicht von:
Evangelisches Forum Annahof
Bildung - Begegnung - Orientierung - Evangelisch
Im Annahof 4
86150 Augsburg
sekretariat-annahof@elkb.de
Tel.: 0821/450 17-1200
[1917]