Meditativer Tanz

Do, 19.10.2023 19:30 Uhr
Kurzbeschreibung
Der Tanz spiegelt den Jahreskreislauf wider sowie die Bewegungen der Sonne und der Planeten.
Veranstaltungsort
Stephanuskirche München-Nymphenburg
Nibelungenstr. 51
80639 München
Mit öff. Verkehrsmitteln:
Tram 12 Hubertusstraße, Tram 17 Steubenplatz
S-Bahn Halt Hirschgarten
Induktionsanlage für Hörgeräte
Rollstuhlgeeignet
Bild des Veranstaltungsortes
Ausführliche Beschreibung
von Tanzmeistern wie Bernhardt Wosien, Friedel Kloke-Eibl oder Anastasia Geng.
Im Einklang mit der Schöpfung
Der Tanz spiegelt den Jahreskreislauf wider sowie die Bewegungen der Sonne und der Planeten. Dieser Rhythmus prägt unser Leben, und der Tänzer, der in einen Tanzkreis einbezogen ist, erlebt sich eingebettet in eine größere Ordnung und spürt seine Verbundenheit mit der Schöpfung. Im Tanz können sich Festhalten und Schwere in Leichtigkeit und Freude verwandeln.
Die Weisheit des Tanzens
Über die Weisheit Gottes heißt es im Kapitel 8 im Buch der Sprüche (AT), dass sie „noch ehe die Erde war, von Ewigkeit her eingesetzt wurde“ und seither „auf dem Erdkreis spielt und ihre Lust an den Menschenkindern hat“. Der Tanz lädt uns dazu ein, das göttliche Spiel weiterzuspielen. Wir dürfen die eigene Kreativität feiern und andere einladen, in den Kreis zu kommen. Es ist wundervoll, tanzend Gott zu danken und das Leben zu preisen.
Kosten: € 7,-
Kontakt
Ulrike Friedrich
18 95 35 77
Art der Erwachsenenbildungsveranstaltung
Kurs / Vortragsreihe ; Meditation / spirituelles Angebot mit Einführung
Art der Veröffentlichung
Gemeindebrief; Internet
Einrichtung der Evangelischen Erwachsenenbildung
Evangelisches Bildungswerk München e.V.
Veranstalter / veröffentlicht von:
Stephanuskirche München-Nymphenburg
Evang.-Luth. Kirchengemeinde
Nibelungenstr. 51
80639 München
pfarramt.stephanuskirche.muenchen@elkb.de
http://stephanuskirche.de
Tel. 089/ 17 14 50 0
Fax 089/ 17 14 50 99
[74]