Adobe Stock
Revolution im Gesundheitswesen? Impulse für die Versorgung der Zukunft
34. Medizin-Theologie-Symposium
Fr, 22.9.2023 18 Uhr - So, 24.9.2023 13:30 Uhr
Veranstaltungsort
Evangelische Akademie Tutzing
Schlossstraße 2+4
82327 Tutzing
Schloss Tutzing
Ausführliche Beschreibung
Personal, Zeit, Geld und Arzneimittel sind knapp. Markt, Moral und
Fachlichkeit geraten in Zielkonflikte. Berufsbilder und Erwartungen
verschieben sich. Zwischen Zusatzleistung und Zuwendung, Beruf und
Berufung: Wie sieht das Gesundheitssystem der Zukunft aus?
Kontakt
Cornelia Spehr
spehr@ev-akademie-tutzing.de
Telefon: 08158 251-125
Telefax: 08158 99 64 24
Referent:innen
1. Susann Enders, MdL
2. Anja Franke
3. Mona Frommelt
4. Martin Gösele
5. Andreas Krahl, MdL
6. Prof. Dr. theol. Andreas Lob-Hüdepohl
7. Dr. med. Anne Mackensen
8. Prof. Dr. med. Andreas Mackensen
9. Prof. Dr. theol. Arne Manzeschke
10. Prof. Dr. theol. Regina Radlbeck-Ossmann
11. Dr. med. Anna Schuh
12. Bernhard Seidenath, MdL
13. Dr. med. Maresa Schicker
14. Dr. med. Thomas Schmeusser
15. Carola Sraier
16. Prof. Dr. rer. oec. Leonie Sundmacher
17. David-Ruben Thies
18. Prof. Dr. med. Petra Thürmann
19. Dr. Dominik Spitzer, MdL
20. Ruth Waldmann, MdL
Art der Erwachsenenbildungsveranstaltung
Seminar ; Fortbildung ; Workshop
Art der Veröffentlichung
Zeitung|Mitteilungsblatt|Amtsblatt; Gemeindebrief; Internet; Plakat|Handzettel|Programmheft
Einrichtung der Evangelischen Erwachsenenbildung
Evangelisches Bildungswerk im Dekanat Weilheim e. V.
Veranstalter / veröffentlicht von:
Evangelische Akademie Tutzing
Die Evangelische Akademie Tutzing ist eine Tagungs- und Studienstätte der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern. Toleranz und christliche Verantwortung sind die Voraussetzungen ihrer Arbeit.
Schlossstrasse 2+4
82327 Tutzing
grass@ev-akademie-tutzing.dehttp://www.ev-akademie-tutzing.de
Dorothea Grass
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 0 81 58/251-112
Fax. 0 81 58/251-133
[1374]