Die Eltern-Kind-Gruppen in den Mitgliedseinrichtungen des Evang. Bildungswerkes Memmingen sind Orte des sozialen, emotionalen und kognitiven Lernens. In diesen Gruppen findet die Thematisierung, Auseinandersetzung und Reflexion von Erziehungseinstellungen und Lebenshaltungen statt.
Aktuelle und grundsätzliche Fragen zur Erziehung, zur Partnerschaft und zur Elternrolle werden besprochen. Die Kommunikationsfähigkeit wird gefördert und gesteigert.
Gruppenfähigkeit und soziale Verantwortung werden gestärkt.
Eine bunte Palette von Liedern, Spielen, von Werk- und Gestaltungsmöglichkeiten und Naturerfahrungen im Jahreslauf wird vermittelt.
Für die Kinder bedeuten diese Gruppen:
Sie machen neue, erweiterte Erfahrungen mit anderen Gleichaltrigen außerhalb der gewohnten Familie. Sie erleben die Geborgenheit einer Gruppe, aber auch, sich mit Konflikten auseinander zu setzen.
Für die ehrenamtlich tätigen Leiter/innen der Eltern-Kind-Gruppen gibt es regelmäßige, fachspezifische Fortbildungsangebote. Darüber hinaus haben sie kontinuierlich die Gelegenheit, sich in regionalen Erfahrungsgruppen unter Anleitung über ihre Arbeit und ihre Leitungsrolle auszutauschen.
Konzeption siehe
https://evangelisches-bildungswerk-memmingen.de/index.php/konzeptionen (Konzeption IX)