Bild der Veranstaltung

Schockmomente

Eine Weltgeschichte von Inflation und Globalisierung von 1850 bis heute
Do, 19.1.2023 19 Uhr
Veranstaltungsort
Bitte Raumhinweise beachten
80331 München
Ausführliche Beschreibung
Harold James beschreibt die Geschichte der modernen Weltwirtschaft, die die großen wirtschaftlichen (und im Gefolge politischen) Krisen seit der Mitte des 19. Jahrhunderts bis heute miteinander in Beziehung setzt. Von den Hungersnöten ab 1840 über die Hyperinflation 1923, die Ölkrise der 1970er-Jahre, die Finanzkrise 2008/09 bis zur Coronakrise lässt sich, so James, beobachten, wie Versorgungsengpässe und steigende Preise politische Systeme wie Unternehmen zum Besseren verändern oder hinwegfegen. Daraus ergeben sich Mechanismen, die all diese Krisen prägen und in Zukunft zur Überwindung neuer Rückschläge beitragen können

7,00 Euro
Vortrag
Kontakt
Ev. Stadtakademie München
Referent:innen
Prof. Dr. Dr. h.c. Harold James, ist Professor für Geschichte an der Princeton University und Professor für Internationale Politik an der dortigen School of Public and International Affairs. Harold James hat bahnbrechende Forschungen zur deutschen Geschichte und zur Wirtschafts- und Finanzgeschichte der Zwischenkriegszeit geliefert. Er beschäftigt sich insbesondere mit der Geschichte der Globalisierung seit dem 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart.
Art der Erwachsenenbildungsveranstaltung
Seminar
Art der Veröffentlichung
Internet; Plakat|Handzettel|Programmheft
Einrichtung der Evangelischen Erwachsenenbildung
Evangelisches Bildungswerk München e.V.
Veranstalter / veröffentlicht von:
Evangelische Stadtakademie München
Stadtakademie München
Herzog-Wilhelm-Str. 24/II
80331 München
stadtakademie.muenchen@elkb.de
https://www.stadtakademie-muenchen.de
Tel. 089/ 54 90 27-0
Fax 089/ 54 90 27-15
[613]