Verletzbarkeit als Quelle der Gotteserfahrung
sammle meine Tränen in deinen Krug (Ps. 56,9)
Do, 9.3.2023 - So, 12.3.2023
Veranstaltungsort
Evangelisches Kloster Schwanberg - Geistliches Zentrum Schwanberg e.V.
Schwanberg
97348 Rödelsee
siehe unsere Internet-Seite
www.schwanberg.de
Kurs-Beschreibung
Jeder Mensch ist verwundet. Wir alle machen Erfahrungen von Schmerz, Alleinsein, Trauer, Angst und Scheitern. Oft finden wir keinen Raum für unsere Wunde und bewegen uns zwischen Ausgeliefertsein, Vermeidung und dem Wunsch nach Überwindung. In diesem Seminar wenden wir uns bewusst unserer Verletzbarkeit zu.
Wir nähern uns dem in uns liegenden Wissen, dass auch die Wunde der Ort ist, an dem wir Gott begegnen.
Gemeinsam betrachten wir einige symbolträchtige Bilder der Passionsgesichte und folgen den Spuren der Mystik, die uns konfessionsübergreifend von zukunftsfroher Lebensgestaltung erzählt. Mit Impulsen, Austausch, Meditation und gemeinsamen Singen.
Leitung / Referenten / Mitwirkende
Giannina Wedde
Ansprechperson
Evangelisches Kloster Schwanberg - Geistliches Zentrum Schwanberg e.V.
rezeption@schwanberg.de
Tel.: 09323 32-128
Fax: 09323 32-116
Teilnahmegebühr / Unterkunft und Verpflegung
Kursgebühr
160 €
Unterkunft und Verpflegung im Haus St. Michael
261 €
Internetadresse (weitere Infos im Internet)
Einrichtung der Evangelischen Erwachsenenbildung
Evangelisches Bildungswerk Frankenforum e. V.
Veranstalter / veröffentlicht von:
Evangelisches Kloster Schwanberg - Geistliches Zentrum Schwanberg e.V.
Evangelische Bildungseinrichtung
Schwanberg 1+3
97348 Rödelsee
rezeption@schwanberg.dehttps://kloster-schwanberg.de/
Telefon 09323 / 32-128
Fax 09323 / 32-116
[887]