Auf der Langwasserkirchweih
PG-Brass
Mo, 19.6.2023 19-20:30 Uhr
Ort
Paul-Gerhardt-Saal
Glogauer Straße 23
90473 Nürnberg
gegenüber U-Bahn-Station Gemeinschaftshaus (U1)

Ausführliche Beschreibung
Den Posaunenchor der Paul-Gerhardt-Gemeinde gibt es seit 1960.
Die Chorleiter in den 40 Jahren waren: die Herren Küfer, Thiele, Kluge, Pfr. Günther, Gutowski, von 1972-2017 Otto Gittel (er hat am städt. Konservatorium Nürnberg nebenberuflich Musik studiert), seit 2017 Bernd Gittel
Der Posaunenchor hat sich in PG-Brass umbenannt. (PG steht für Paul-Gerhardt, und Brass heißt soviel wie Blechbläser)
Im Jahr hat der Chor 30-50 Auftritte. Wir spielen die verschiedensten Kompositionen fast aller Stilepochen, von der Renaissance- über die Barockmusik bis zur klassischen und zeitgenössischen Musik, weiter Volkslieder und Folklore, Choräle, modernes Liedgut, Evergreens und Ragtimes.
Die Bläser werden von uns ausgebildet, die Instrumente werden kostenlos zur Verfügung gestellt, dafür fallen dann pro Woche 5.-- Euro Instrumentengeld an.
Ein wichtiger Zweck ist auch das Durchführen gemeinsamer Ausflüge und Freizeiten und geselliges Beisammensein. Wir waren gemeinsam zu Konzerten in St. Moritz (Schweiz) und in Montan und Neumarkt (Italien), wo wir Gottesdienste mitgestaltet haben. Im Rahmen unserer Partnerschaft mit Ludlow (England) gaben wir 1991, 1994, 1998, 2002 Konzerte in mehreren Gemeinden Westenglands (Herefordshire, Shropshire).
Ein- bis zweimal im Jahr führen wir ein Konzert auf.
Zusammen mit Herrn Schiffel haben wir eine Musik-Kassette veröffentlicht mit dem Titel "Musik in Paul-Gerhardt"
Inzwischen haben wir 5 CDs angefertigt, jeweils ein Livemitschnitt unserer Konzerte in England und der Konzerte in der Paul-Gerhardt-Kirche und eine Weihnachts-CD. Sie können jeweils zu einem Preis von 5 € erworben werden.
Wir spielen in der Gemeinde als auch übergemeindlich bei Gottesdiensten, Jubiläen, Feiern, bei Hochzeiten, Sommerfesten, Gottesdiensten im Grünen, in Altenheimen usw. Ebenso haben wir gute Kontakte zu verschiedenen katholischen Gemeinden, besonders zur Nachbargemeinde Heiligste Dreifaltigkeit, wo wir ca. 35 Jahre lang die Christvesper und ca. 15 Jahre lang den Gottesdienst zum 1. Weihnachtstag mitgestaltet haben, nicht zu vergessen die Silvesterparty im Seniorenheim St. Josef.
Internetadresse (eigene Infos im Internet)
Weitere Informationen
Die momentane Mannschaftsaufstellung ist:
Balmer Michael, Tuba
* Dr. Beckstein Martin, Trompete
Burgermeister Axel, Trompete
* Ditze Patrick, Trompete
Eisen Klaus, Trompete
Erler Klaus, Posaune
Gittel Bernd, Posaune, Tuba, Trompete
Gittel Martin, Trompete
Gittel Otto, Trompete
Grail Amadeus, Posaune
Helldörfer Bianca, Trompete
! Kentsch Günter, Tuba verstorben am 7. April 2015
* Dr. Kentsch Jörg, Posaune
Ohlsen Kai-Frieder, Posaune
Rabenstein Rolf, Posaune
Sapper Siegfried, Trompete
! Tesmer Hermann, Trompete verstorben am 08. März 2019
Über Neuzugänge ob Trompete, Flügelhorn, Posaune, Tuba oder Horn würden wir uns sehr freuen, nachdem die mit * gekennzeichneten Bläser nur sporadisch mitspielen können. Momentan werden dringend Bläser gesucht.
Veranstalter / veröffentlicht von:
Nürnberg - Paul-Gerhardt-Kirche
Evang.-Luth. Kirchengemeinde
Glogauer Str. 23
90473 Nürnberg
paul-gerhardt-kirche@evangelisch-in-langwasser.dehttp://www.evangelisch-in-langwasser.de
\"Langwasser evangelisch\"
Gemeinsames Büro der evang.Kirchengemeinden in Langwasser. E-Mail:
buero@evangelisch-in-langwasser.de
Geöffnet:
Mo-Fr 10-12 Uhr
Tel.: 0911 803044
Fax: 0911 8938329
[186]