DIE PSALMEN SINGEND BETEN UND BETEND SINGEN

Advent-Weihnachten-Epiphanias
Fr, 9.12.2022 - So, 11.12.2022
Veranstaltung Nr.
22-617
Themenbereich
Musik, Kreativität und Tanz
Leitung / Referenten / Mitwirkende
Sr. Dorothea Beate Krauß CCR
Veranstaltungsort
Schloss Schwanberg
Schwanberg
97248 Rödelsee
Bild des Veranstaltungsortes
Kurs-Beschreibung
Singend lernen wir die Antiphonen und Psalmen dieser
besonderen Kirchenjahreszeit kennen und achten dabei
auf ihre Schönheit, Kraft und Struktur. Wir geben dem
Schriftwort einen Klangleib – das heißt Beten und Singen
im Geist der Gregorianik. „Ungeteilten Sinnes die Süße
des Wortes schmecken, in dem sich die Freundlichkeit
Gottes mitteilen will“ (G. Joppich).
Hilfe dazu ist uns die Begegnung mit den ältesten Aufzeichnungen
dieser Gesänge, dem Gregorianischen
Choral. Wir lernen die Introiten aus dem evangelischen
Gesangbuch (EG) und Melodien aus den klösterlichen
Gebetszeiten näher kennen.
Ansprechperson
Sr. Dorothea Krauß CCR dkrauss@schwanberg.de
Telefon 09323 32-207
Fax 09323 32-209
Teilnahmegebühr / Unterkunft und Verpflegung
Kursgebühr 100 €
Unterkunft und Verpflegung im Schloss 181 €
Internetadresse (weitere Infos im Internet)
Einrichtung der Evangelischen Erwachsenenbildung
Evangelisches Bildungswerk Frankenforum e. V.
Veranstalter / veröffentlicht von: Bild / Logo Evangelisches Kloster Schwanberg - Geistliches Zentrum Schwanberg e.V.
Evangelisches Kloster Schwanberg - Geistliches Zentrum Schwanberg e.V.
Evangelische Bildungseinrichtung
Schwanberg 1+3
97348 Rödelsee
rezeption@schwanberg.de
https://kloster-schwanberg.de/
Telefon 09323 / 32-128
Fax 09323 / 32-116
[887]