LEBENSÜBERGÄNGE GESTALTEN

"Wohlan denn, Herz , nimm Abschied und gesunde!" (Hermann Hesse)
Fr, 25.11.2022 - So, 27.11.2022
Veranstaltung Nr.
22-418
Themenbereich
Lebensbegleitung
Leitung / Referenten / Mitwirkende
Mechthild Messer
Veranstaltungsort
Haus St. Michael
Schwanberg 3
97348 Rödelsee
Bild des Veranstaltungsortes
Kurs-Beschreibung
Leben ist Veränderung. Immer wieder lassen wir Altes
zurück, immer wieder kommt Neues – auch unerwartet
– auf uns zu. Es braucht Mut und Kraft für persönliche
Veränderungsprozesse. Wie gelingt es uns, den
jetzigen LebensWendepunkt bewusst zu gestalten und
stimmig zu bewältigen? Was gilt es frei- und zuzulassen?
Wie bekommen wir mehr Klarheit, um Entscheidungen
treffen zu können? Wie entwickeln wir konkrete Handlungschritte?
Elemente des Kurses sind: Leibarbeit, das Symbol
Labyrinth, Biografie-/Gestaltarbeit, sinnorientierte Wertefragen
(Viktor Frankl) und ein geschützter Austausch.
Teilnahmegebühr / Unterkunft und Verpflegung
Kursgebühr 165 €
Unterkunft und Verpflegung im Haus St. Michael 168 €
Besondere Hinweise
Kursbeginn mit dem Kaffeetrinken 14:30 Uhr
Internetadresse (weitere Infos im Internet)
Einrichtung der Evangelischen Erwachsenenbildung
Evangelisches Bildungswerk Frankenforum e. V.
Veranstalter / veröffentlicht von: Bild / Logo Evangelisches Kloster Schwanberg - Geistliches Zentrum Schwanberg e.V.
Evangelisches Kloster Schwanberg - Geistliches Zentrum Schwanberg e.V.
Evangelische Bildungseinrichtung
Schwanberg 1+3
97348 Rödelsee
rezeption@schwanberg.de
https://kloster-schwanberg.de/
Telefon 09323 / 32-128
Fax 09323 / 32-116
[887]