Christliche Märtyer*innen im 20. Jahrhundert. Ikone der Neomärtyrer (in Rom, Basilika San Bartolomeo)
Di, 21.11.2023 19-21 Uhr
Kurzbeschreibung
"Nachklang zur ökumenischen Märtyrer-Ausstellung": Lebensbilder von Frauen und Männern, die in der ganze Welt Kraft ihres Glaubens Christus „bis in den Tod treu“ waren.
Veranstaltungsort
Nikolaus-Selnecker-Haus, Panganisaal
Nikolaus-Selnecker-Platz 6
Hersbruck
Ausführliche Beschreibung
Die christlichen Märtyrer und Märtyrerinnen des 20. Jahrhunderts sind heute für uns Glaubenszeugen.
Das Gedenken an sie hat seit 2002 einen besonderen Ort: Auf dem Hauptaltar der Basilika San Bartolomeo in Rom steht die Ikone der „neuen Märtyrer“. Eindrücklich zeigt sie die große „Ökumene der Märtyrer“ (Papst Johannes Paul II.) von Christen und Christinnen aus verschiedenen Ländern und Kirchen.
Vom evang. Theologen Dietrich Bonhoeffer und dem Franziskaner Maximilian Kolbe, über den russisch-orthodoxen Patriarchen Tichon, den äthiopisch-orthodoxen Bischof Abuna Petros oder Erzbischof Romero von San Salvador begegnen dort bis hin zum Völkermord in Ruanda Christen und Christinnen aus der ganzen Welt, die sich bedingungslos für Gebet, Nächstenliebe und die Weitergabe des Evangeliums einsetzten. Dabei wird deutlich, worin das zentrale Zeugnis der Märtyrer*innen besteht: Es ist ein Zeugnis der Liebe, die stärker ist als der Hass.
Durch den Mut und die Treue von Christinnen und Christen aus allen Konfessionen und von allen Kontinenten wurde Christus bezeugt, und in aller Schwachheit die Kraft des Evangeliums sichtbar.
Der Vortrag ist ein "Nachklang zur ökumenischen Märtyrer-Ausstellung", die im April/ Mai 2023 in der Evang. Stadtkirche in Hersbruck zu sehen war.
Kontakt
Dr. Lydia Kossatz
lydia.kossatz@elkb.de
09151 / 2521
Referent:innen
Prof. Dr. Hacik Rafi Gazer, armenisch-deutscher Theologe, Professur für Geschichte und Theologie des christlichen Ostens, FAU Erlangen
Art der Erwachsenenbildungsveranstaltung
Vortrag ; Kurs / Vortragsreihe
Art der Veranstaltung
Präsenzveranstaltung
Eintritt
frei, Spende willkommen
Anmeldung
nicht erforderlich
Einrichtung der Evangelischen Erwachsenenbildung
Evangelisches Bildungswerk NAH (Neumarkt – Altdorf – Hersbruck) e.V.
Veranstalter / veröffentlicht von:
Evangelisches Bildungswerk Neumarkt-Altdorf-Hersbruck
Evangelisches Bildungswerk NAH
Kapuzinerstraße 4
92318 Neumarkt i.d.OPf.
info@ebw-nah.de
09158 9288651
[3095]