Stadtökologie
Natur in der Stadt - Podiumsdiskussion
Mi, 2.5.2018 19:30 Uhr
Kurzbeschreibung
Wie kann ein neues Miteinander von Stadt und Natur in den nächsten Jahren aussehen?
Veranstaltungsort
Stephanshof-Kapitelsaal
Stephansplatz 5
96049 Bamberg
weitere Informationen zum Stephanshof finden Sie unter:
www.stephanshof-bamberg.de
Ausführliche Beschreibung
Gerade in Zeiten des Klimawandels und den Herausforderungen im Städtebau kommt der Natur in unseren Städten eine überragende Bedeutung zu. Wie kann ein neues Miteinander von Stadt und Natur in den nächsten Jahren aussehen?
Kontakt
Pfarrerin Anette Simojoki
vorstand@eeb-bamberg.de
Tel: 0951 3012840
Mi + Do 9-12 Uhr
Referent:innen
Prof. Dr. Thomas Foken, MikroMeteorologische Beratung;
Tom Konopka, Regionalreferent für Mittel- und Oberfranken, BUND Naturschutz in Bayern e.V.;
Robert Neuberth, Amtsleiter, Garten- und Friedhofsamt Stadt Bamberg;
Moderation: Martin Messingschlager
Art der Erwachsenenbildungsveranstaltung
Vortrag
Art der Veröffentlichung
Internet; Plakat|Handzettel|Programmheft
Einrichtung der Evangelischen Erwachsenenbildung
Evangelische Erwachsenenbildung Oberfranken West e. V.
Veranstalter / veröffentlicht von:
Evangelische Erwachsenenbildung Oberfranken West e.V. - Bildungsstandort Bamberg
Eisgrube 18
96049 Bamberg
eeb.oberfranken-west@elkb.dehttps://www.eeb-oberfranken-west.de
Evangelische Erwachsenenbildung Oberfranken West e.V.
Balthasar-Neumann-Str. 4
96231 Bad Staffelstein
Tel.: 09573 3317378
Mail:
eeb.oberfranken-west@elkb.de
Bildungsstandort Bamberg:
Tel.: 0951 20850986
[923]