Mitarbeitenden-Anmeldung KABUM 2023
Veranstalter: Evangelische Jugend Untermain, hier kommst du zu unseren AGB
Diese Anmeldung muss mit Deiner Kirchengemeinde abgesprochen sein. Sie legt fest, wer als Mitarbeitender mitfahren kann.
Vom Gemeindeverantwortlichen erhältst Du auch eine Schulbefreiung, wenn das nötig wird. Wer über die EJ mitfährt, spricht einfach alles mit der Gesamtleitung KABUM (Jörg Fecher) ab.
Ja, ich habe meine Anmeldung vor Ort abgesprochen.
Volljährigkeit
Wenn Du noch nicht volljährig bist, muss die schriftliche Zustimmung Deiner Eltern vorliegen. Es hilft uns sehr, wenn Du dazu diese Vorlage verwendest (Zur Anzeige und zum Ausfüllen des Formulars benötigst Du den Acrobat Reader, den Du hier herunterladen kannst).
Du kannst sie im Pfarramt oder bei Deinem Gemeindeverantwortlichen abgeben (Vorteil: kein Porto!). Natürlich kannst Du sie auch direkt zu uns schicken oder bei uns einwerfen. Die Adresse findest Du hier.
1. Meine Kontaktdaten
Ich bin Mitarbeiter_in bei
2. JuLeiCa / 1. Hilfe
Die JuLeiCa ist Pflicht für alle Mitarbeitenden. Es kann sein, dass Du uns diese Informationen schon einmal hast zukommen lassen. Bitte fülle die Felder trotzdem aus.
Ein gültiger 1. Hilfekurs (= gültig drei Jahre nach dem Absolvieren) ist für Mitarbeitende ebenfalls Voraussetzung.
Ich habe innerhalb der letzten drei Jahre einen 1. Hilfekurs absolviert.
3. KABUM-Mitarbeitendentag – für alle!
Für alle KABUM -Mitarbeitenden ist das Vorbereitungstreffen am Mittwoch, 22. März, 17.45-21.40 Uhr und der KABUM-Mitarbeitendentag am Samstag, den 06. Mai von 14 bis 18.30 Uhr im Evangelischen Jugendzentrum Aschaffenburg Teil der Vorbereitung. Halte Dir diese Termine unbedingt frei! Den KABUM-Terminplan findest Du hier.
Für alle, die das erste Mal dabei sind, ist er unabdingbare Voraussetzung für die Teilnahme und beginnt bereits um 10.30 Uhr!
Ich bin das erste Mal Mitarbeitende_r bei KABUM und bin am 06. Mai von 10.30 Uhr bis 18.30 Uhr dabei
Wichtig: die Teilnahme am Vorbereitungstreffen und am Mitarbeitendentag ist für alle verpflichtend!
4. Workshops im Themenbereich
Alle Mitarbeitenden auf KABUM bieten einen Workshop an, etwas mit Sport oder Bewegung, etwas Kreatives wie z.B. Malen, oder ähnliches. Ideen sprichst Du mit dem Themenbereich ab oder erhältst sogar welche von dort … wenn Dir nichts einfällt. Überlege Dir einfach, was den KABUMler_innen so richtig Spaß machen könnte!
Alles weitere wird beim Vorbereitungstreffen abgestimmt. Falls Du Fragen hast, schreibe uns einfach eine Mail.
Ich habe die Worskhoppflicht aller Mitarbeitenden zur Kenntnis genommen.
5. An- und Abfahrt
Bitte kreuze nur Zutreffendes an:
An- und Abfahrt geschehen
Ich benötige nur die
Hinfahrt mit dem Bus oder
Rückfahrt mit dem Bus
Außerdem …
helfe ich gerne beim Aufbautag mit.
helfe ich gerne beim Aufbautag mit – kann ich im EJ-Auto mitfahren (ggf. Rückfahrt mit Bus ankreuzen)?
Wichtig: Sollte sich hier etwas ändern, gib uns Bescheid!
6. Essen, Trinken, Schlafen
Essen
sonstiges (Allergien):
Ich schlafe
auch im Zelt (wenn das aufgrund der Platzsituation nötig wird).
auch im Zelt und kann sogar eines mitbringen.
In meinem Zelt kämen - zusätzlich zu mir! - noch unter:
7. Einwilligung, Datenschutz
Mit der Veröffentlichung von auf KABUM entstandenen Bildern, Videos von mir durch die EJ Untermain zum Zweck der Öffentlichkeitsarbeit, auch im Internet, bin ich einverstanden. Dies kann jederzeit widerrufen werden oder hier direkt mit "nein" beantwortet werden:
Die Datenschutzhinweise der EJ Untermain finden sich hier.
Ich habe die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden.