Fr, 14.10. 14 Uhr -
So, 7.5. 14 Uhr
So, 7.5. 14 Uhr
Fortbildung zur PEKiP-Gruppenleiterin/ zum PEKiP-Gruppenleiter - 5 Module
Nürnberg: eckstein - Raum 4.01Yasmin Chaudhri, Dipl.- Pädagogin, PEKiP-Ausbilderin Forum Erwachsenenbildung - Evangelisches Bildungswerk Nürnberg e.V.
Nürnberg: eckstein - Raum 4.01Yasmin Chaudhri, Dipl.- Pädagogin, PEKiP-Ausbilderin Forum Erwachsenenbildung - Evangelisches Bildungswerk Nürnberg e.V.
Do, 3.11. - Di, 31.1.
Kunst und Konzentrationslager – Ausstellung : Öffnungszeiten: Montags - sonntags 10 - 16 Uhr. Kurzfristige Abweichungen vorbehalten.
Dachau: Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau Versöhnungskirche KZ-Gedenkstätte Dachau
Dachau: Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau Versöhnungskirche KZ-Gedenkstätte Dachau
Fr, 2.12. 14 Uhr -
So, 7.5. 14 Uhr
So, 7.5. 14 Uhr
Fortbildung zur PEKiP-Gruppenleiterin/ zum PEKiP-Gruppenleiter - 2. Modul
Nürnberg: eckstein - Raum 4.01Yasmin Chaudhri, Dipl.- Pädagogin, PEKiP-Ausbilderin Forum Erwachsenenbildung - Evangelisches Bildungswerk Nürnberg e.V.
Nürnberg: eckstein - Raum 4.01Yasmin Chaudhri, Dipl.- Pädagogin, PEKiP-Ausbilderin Forum Erwachsenenbildung - Evangelisches Bildungswerk Nürnberg e.V.
Mo, 9.1. - Sa, 25.2.
Meditation als innere Lebenshaltung : 6-Wochen-Online-Vertiefungskurs zum Herzensgebet
München: Spirituelles Zentrum St. Martin Spirituelles Zentrum St. Martin e. V.
München: Spirituelles Zentrum St. Martin Spirituelles Zentrum St. Martin e. V.
Fr, 13.1. - Mi, 15.2.
Zukunft der Arbeit - Transformationsprozesse gemeinsam gestalten
Die Digitalisierung ändert unsere Arbeitswelt grundlegend. Die ökologische Transformation fordert die Arbeitswelt 4.0 radikal heraus.
Tutzing: Evangelische Akademie TutzingCornelia Spehr Evangelische Akademie Tutzing
Die Digitalisierung ändert unsere Arbeitswelt grundlegend. Die ökologische Transformation fordert die Arbeitswelt 4.0 radikal heraus.
Tutzing: Evangelische Akademie TutzingCornelia Spehr Evangelische Akademie Tutzing
Fr, 27.1. 14 Uhr -
So, 7.5. 14 Uhr
So, 7.5. 14 Uhr
Fortbildung zur PEKiP-Gruppenleiterin/ zum PEKiP-Gruppenleiter - 3. Modul
Nürnberg: eckstein - Raum 4.01Yasmin Chaudhri, Dipl.- Pädagogin, PEKiP-Ausbilderin Forum Erwachsenenbildung - Evangelisches Bildungswerk Nürnberg e.V.
Nürnberg: eckstein - Raum 4.01Yasmin Chaudhri, Dipl.- Pädagogin, PEKiP-Ausbilderin Forum Erwachsenenbildung - Evangelisches Bildungswerk Nürnberg e.V.
Di, 31.1.
19-21 Uhr
19-21 Uhr
Grafische Gestaltung (Grundlagen) : Online-Seminar für alle Interessierte
Online Workshop
Veranstaltungsort: OnlineEBW Schwabach e.V EBW Schwabach
Online Workshop
Veranstaltungsort: OnlineEBW Schwabach e.V EBW Schwabach
Di, 31.1.
19:30-21:30 Uhr
19:30-21:30 Uhr
Erwachsenenbildungsbeauftragte : Impuls- und Austauschtreffen zur Erwachsenenbildung vor Ort
EB Beauftragtentreffen
Schwabach: Das Evangelische Haus: Sophie-Scholl-SaalEBW Schwabach e.V EBW Schwabach
EB Beauftragtentreffen
Schwabach: Das Evangelische Haus: Sophie-Scholl-SaalEBW Schwabach e.V EBW Schwabach
Di, 31.1.
19:30-21:30 Uhr
19:30-21:30 Uhr
Haltung zeigen und handeln - Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus : Gesprächsrunde zum „Erinnerungstag im deutschen Fußball“ mit Charlotte Knobloch und Anna-Nicole Heinrich
Dachau: Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau Versöhnungskirche KZ-Gedenkstätte Dachau
Dachau: Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau Versöhnungskirche KZ-Gedenkstätte Dachau
Di, 31.1.
19:30-21 Uhr
19:30-21 Uhr
Online-Alphakurs: Glauben neu entdecken : Thema: Warum und wie bete ich?
Wir laden Sie ein, die grundlegenden Fragen des christlichen Glaubens neu zu entdecken. Infos und Anmeldung: https://www.evangelisch-traunreut.de/alpha
Traunreut: Online auf ZOOMPfarrer Stefan Hradetzky und Team Evangelisch-Lutherische Paulusgemeinde Traunreut
Wir laden Sie ein, die grundlegenden Fragen des christlichen Glaubens neu zu entdecken. Infos und Anmeldung: https://www.evangelisch-traunreut.de/alpha
Traunreut: Online auf ZOOMPfarrer Stefan Hradetzky und Team Evangelisch-Lutherische Paulusgemeinde Traunreut
Di, 31.1.
19:30-21 Uhr
19:30-21 Uhr
Online-Bibelkreis: Ein Abend mit der Bibel : Online-Bibelkreis auf Zoom. Wir lesen: Matthäus 9,9-13
Mit anderen zusammen die Bibel entdecken - Lesen, Austausch, Gebet. Infos: https://www.online-bibelkreis.de
Traunreut: Online auf ZOOMPfarrer Stefan Hradetzky und Team Evangelisch-Lutherische Paulusgemeinde Traunreut
Mit anderen zusammen die Bibel entdecken - Lesen, Austausch, Gebet. Infos: https://www.online-bibelkreis.de
Traunreut: Online auf ZOOMPfarrer Stefan Hradetzky und Team Evangelisch-Lutherische Paulusgemeinde Traunreut
Mi, 1.2. - Do, 27.4.
Walter Trier: Nazi-German in 22 Lessons - Nazi-Deutsch in 22 Lektionen – Ausstellung : Öffnungszeiten: Montags - sonntags 10 - 16 Uhr. Kurzfristige Abweichungen vorbehalten.
Dachau: Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau Versöhnungskirche KZ-Gedenkstätte Dachau
Dachau: Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau Versöhnungskirche KZ-Gedenkstätte Dachau
Mi, 1.2.
16:30-20:30 Uhr
16:30-20:30 Uhr
Kurs "Letzte Hilfe" in Rednitzhembach: Umsorgen von schwerkranken und sterbenden Menschen am Lebensende : für pflegende Angehörige, Pflegepersonal und Interessierte. Ausgebucht - Warteliste.
Kurs Sterbebegleitung
Rednitzhembach: Evangelisches Gemeindehaus RednitzhembachEBW Schwabach e.V EBW Schwabach
Kurs Sterbebegleitung
Rednitzhembach: Evangelisches Gemeindehaus RednitzhembachEBW Schwabach e.V EBW Schwabach
Mi, 1.2.
17 Uhr
17 Uhr
Eltern werden - viel zu wissen und zu erledigen
Infoabend zu Regelungen, Leistungen und Formalitäten für werdende Eltern
München: Zoom VideokonferenzSchwangerschaftsberatung Evang. Beratungszentrum München e. V.
Infoabend zu Regelungen, Leistungen und Formalitäten für werdende Eltern
München: Zoom VideokonferenzSchwangerschaftsberatung Evang. Beratungszentrum München e. V.
Mi, 1.2.
18 Uhr
18 Uhr
4 in 1 - 4 Solo-Konzerte in 1 Konzert : Vorkonzert der Akademie des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks - Eintritt frei
Ein Vorkonzert der Akademie des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks
München: Evang.-Luth. Gethsemanekirche München-Westpark Evang.-Luth. Gethsemanekirche München
Ein Vorkonzert der Akademie des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks
München: Evang.-Luth. Gethsemanekirche München-Westpark Evang.-Luth. Gethsemanekirche München
Mi, 1.2.
18:30-20 Uhr
18:30-20 Uhr
Armut in allem außer Gott - Geistige und materielle Aspekte von Armut in der Baha''i-Religion
-: -Evangelische Erwachsenenbildung Evangelische Erwachsenenbildung Oberfranken West e.V. - Bildungsstandort Coburg
-: -Evangelische Erwachsenenbildung Evangelische Erwachsenenbildung Oberfranken West e.V. - Bildungsstandort Coburg
Mi, 1.2.
18:30-20 Uhr
18:30-20 Uhr
Armut in allem außer Gott - Geistige und materielle Aspekte von Armut in der Baha''i-Religion
Armut in allem außer Gott - Geistige und materielle Aspekte von Armut in der Baha'i-Religion
-: -Evangelische Erwachsenenbildung Evangelische Erwachsenenbildung Oberfranken West e.V. - Bildungsstandort Bamberg
Armut in allem außer Gott - Geistige und materielle Aspekte von Armut in der Baha'i-Religion
-: -Evangelische Erwachsenenbildung Evangelische Erwachsenenbildung Oberfranken West e.V. - Bildungsstandort Bamberg
Mi, 1.2.
19-20:30 Uhr
19-20:30 Uhr
Abendmeditation zu den Themen: Achtsamkeit, Bewusstsein, Präsenz
Atem-Körperübungen (mit Anleitung)-Thema-Meditation (bei Bedarf allgemeine Einführung)
München: St. Johannes München-Haidhausen, MeditationsraumPfarrer Peter Dölfel St. Johannes München-Haidhausen
Atem-Körperübungen (mit Anleitung)-Thema-Meditation (bei Bedarf allgemeine Einführung)
München: St. Johannes München-Haidhausen, MeditationsraumPfarrer Peter Dölfel St. Johannes München-Haidhausen
Mi, 1.2.
19-22 Uhr
19-22 Uhr
Pray ‘n‘ Play
München: Raum 2, Gemeindehaus EGPfr. Claus-Philipp Zahn Passionskirche München-Obersendling
München: Raum 2, Gemeindehaus EGPfr. Claus-Philipp Zahn Passionskirche München-Obersendling
Mi, 1.2.
19 Uhr
19 Uhr
Regionale Mitarbeitersitzung Kinder- und Familiengottesdienste
Untersiemau: Gemeindezentrum KarlstubePfarrer Heinrich Arnold Salvatorgemeinde Untersiemau: Miteinander. Vertrauen. Leben
Untersiemau: Gemeindezentrum KarlstubePfarrer Heinrich Arnold Salvatorgemeinde Untersiemau: Miteinander. Vertrauen. Leben