Bild der Veranstaltung wartburg-castle-1033899_640 Pixabay

"Gerechtigkeyt" 1525 - und heute?

So, 20.7.2025 18-20 Uhr
Online/Offline
Präsenz
Preis/Kosten

Teilnahme kostenfrei, um Anmeldung wird gebeten
Kurzbeschreibung
Vortrag und Diskussion
Veranstaltungsort
Das Evangelische Haus: Martin-Luther-Saal
Wittelsbacherstraße 4
91126 Schwabach
Ausführliche Beschreibung
2025, ein Jahr der Unruhen, ein Jahr der Unsicherheit, ein Jahr der globalen Kriegsgefahr. Deutschland rüstet wieder auf. Längst vergessene
Ängste tauchen aus der Tiefe unserer Seelen auf. Ist dies der richtige Zeitpunkt, um von einem Aufstand von vor 500 Jahren zu reden? Wir denken „Ja“ und schauen genauer hin in die Zeit des sogenannten Bauernkrieges, in dem das tiefe Verlangen nach „Gerechtigkeit“ die Menschen in großer Zahl zu Aufständischen werden ließ.
Welche Umstände brachten diese Revolten hervor? Welche Gerechtigkeit wurde angestrebt? Inwiefern befinden wir uns heute in einer grundlegend anderen Situation?
Mit diesen Fragen befassen sich in einem Podiumsgespräch die Historikern Dr. Ursula Häußler und der Theologe Dr. Volker Schoßwald. Dabei wird es auch Gelegenheit zu lebhaften Diskussionen geben.
Kontakt
EBW Schwabach e.V
Referent:innen
Dr. Volker Schoßwald, Theologe
Dr. Ursula Häußler, Historikerin
Fortbildungsform
Vortrag ; Seminar ; Fortbildung
Berufsgruppe
Alle MA
in Kooperation mit
Geschichts- und Heimatverein Schwabach, Bürgerstiftung Schwabach, VHS Schwabach
Art der Veröffentlichung
Internet; Plakat|Handzettel|Programmheft
Einrichtung der Evangelischen Erwachsenenbildung
Evangelisches Bildungswerk Schwabach e. V.
Karte
Veranstalter / eingetragen von:
EBW Schwabach
Ihr Ansprechpartner für die Erwachsenenbildung evangelischer Kirchengemeinden Einrichtungen im Dekanat Schwabach
Wittelsbacherstraße 4
91126 Schwabach
ebw.schwabach@elkb.de
http://ebw-schwabach.de
Telefon (09122) 9256-420
Telefax (09122) 9256-425
Teilen