Ausführliche Beschreibung
Draußen in der Natur in Bewegung sein und sie zu mit allen Sinnen zu erleben, ist eine wundervolle Erfahrung, die Körper und Geist gut tut und schon von Anfang an gemacht werden kann. Die Natur bietet unendlich viel Raum und Möglichkeit für vielfältige Sinneswahrnehmungen und natürliche Reize, das Immunsystem wird gestärkt und die Eltern-Kindbeziehung nachhaltig intensiviert. Lieder, Tänze, Bewegungsspiele, der Einsatz einfacher Materialien und ein Austausch runden den Kurs ab und geben Anregungen für den Alltag.
Nach einer Begrüßungsrunde macht sich die Gruppe gemeinsam auf den Weg entlang Felder und Wiesen und weiter durch den Wald und wieder zurück. An besonders geeigneten Stellen gibt es wiederkehrende Rituale. Abschließend findet eine kleine Gesprächsrunde statt zu einem Thema rund um das erste Lebensjahr.
Die Runde ist so geplant, dass sie sowohl mit dem Kinderwagen (wald- und schotterbodentauglich) als auch in der Trage gelaufen werden kann.
Start- und Zielpunkt ist der gleiche Ort. (Parkplatz an der Minigolfanlage Walpersdorfer Str. in Rednitzhembach). Es sind Parkplätze und eine öffentliche Toilette vorhanden ohne Wickeltisch. Der Bahnhof Rednitzhembach ist fußläufig gut zu erreichen (Gehzeit ca. 15 Min.)
Bei Regen entfällt die Kurseinheit und wird dem Kurs hinten angehängt.
Mo, 05.05.2025, 09:30-11:00
Mo, 12.05.2025, 09:30-11:00
Mo, 19.05.2025, 09:30-11:00
Mo, 26.05.2025, 09:30-11:00
Mo, 02.06.2025, 09:30-11:00
Referent:innen
Christine Spangler, Erzieherin, DELFI - Kursleiterin