Ausführliche Beschreibung
Um 11.00 Uhr erwartet uns für eineinhalb Stunden eine Fülhrerin durch die hist. Altstadt von Günzburg mit ihrem Marktplatz über den einst die Postroute Wien-Paris führte und auf dem seit 1397 regelmäBig einer der ältesten Wochenmärkte der Region stattfindet (dienstags) . Durch malerische Gassen und zur Frauenkirche, dem Rokokojuwel und Meisterwerk des BaumeistersDominikus Zimmermann.
Nach der Führung ist Zeit zum Mittagessen (freie Wahl), bis es um 14.30 Uhr
weiter geht ins Kloster Wettenhausen.
Wettenhausen ist eines der bedeutendsten und ältesten Kloster Schwabens. Vermutlich schon 982 gegründet wurde es im 12. Jhd erstmals urkundlicherwähnt. Der Orden der Dominikanerinnen betrieb dort bisher auch eine Mädchenschule. Neben dem Klostermuseum soll das Kloster nach der derzeitig aufwändigen Renovierung als Gästehaus genutzt werden. 2012 hat sich ein Freundeskreis gegründet, der aktiv mitwirkt und weitere Nutzungsmöglichkeiten auslotet. Der neue Biergarten im lnnenhof ist bereits fertig und in Betrieb.
Nach unserer Rückkehr ins Ries besteht abends für alle, die möchten, noch
die Möglichkeit einer Einkehr im "Rieser Hof".
Der Teilnahme-Beitrag in Höhe von EUR 35.-für Fahrt und Führung wird im
Bus eingesammelt.
Verbindliche ANMELDUNG BITTE TELEFONISCH (Tel.: 09085 253) ODER
SCHRIFTLICH IM PFARRAMT (
pfarramt.alerheim-buehl@elkb.de) -ab sofort.
Referent:innen
Leitung: Pfarrer Hans-Martin Meuß