Ausführliche Beschreibung
Der Schweizer Filmemacher Milo Rau verbindet die Jesusgeschichte mit dem Schicksal afrikanischer Migranten, die in Süditalien als rechtlose, ausgebeutete Erntehelfer um Überleben und Anerkennung kämpfen. Sie gehören zu den Benachteiligten und Ausgegrenzten, denen Jesus immer besonders zugewandt war. In der Stadt Matera, dem Schauplatz zahlreicher Jesusfilme und in unmittelbarer Nähe zu den von der Agrarmafia beherrschten Tomatenplantagen wird die Passion Christi inszeniert. Flüchtlinge aus Afrika, aber auch Einheimische und professionelle Schauspieler, schlüpfen in die Rollen von Jesus, seinen Aposteln und ihren Widersachern. Dadurch entsteht eine aktuelle Auseinandersetzung mit dem Wirken und der Botschaft Jesu.