Ausführliche Beschreibung
In diesem Kurs steht das Erlernen eines Bewegungskonzeptes im Vordergrund, das zusätzlich mit dem Einüben einer Form aus dem Chen-Stil Taijiquan ergänzt wird.
Sie erlernen und üben Praktiken, die sich in den Alltag übertragen lassen und dort für verbesserte Körperhaltung und Bewegung beitragen.
Wir beginnen in jeder Stunde mit Übungen, um dem Körper, während der Ausübung von Bewegungen, mehr Aufmerksamkeit schenken zu können und um die Beweglichkeit zu verbessern.
Mit dem Üben einer Form beschäftigen wir uns mit der Bewegungslehre des Taijiquan und mit der Entwicklung von Verbindungen im Körper.
Der Kurs ist auch für AnfängerInnen geeinget.
Gebühr 90 Euro für 10 Kurseinheiten
Di, 14.01.2025, 18:00-19:30
Di, 21.01.2025, 18:00-19:30
Di, 28.01.2025, 18:00-19:30
Di, 04.02.2025, 18:00-19:30
Di, 11.02.2025, 18:00-19:30
Di, 18.02.2025, 18:00-19:30
Di, 25.02.2025, 18:00-19:30
Di, 11.03.2025, 18:00-19:30
Di, 18.03.2025, 18:00-19:30
Di, 25.03.2025, 18:00-19:30
Di, 01.04.2025, 18:00-19:30
Di, 08.04.2025, 18:00-19:30
Referent:innen
Günther Riedel, - Übungsleiter BLSV
- Kursleiter WCTAG (World Chen Xiaowang Taijiquan Association Germany)
in Kooperation mit
Kirchengemeinde Wendelstein