Ausführliche Beschreibung
Eltern-Kind-Gruppen sind regelmäßige, wohnortnahe, fachkundig geleitete
niederschwellige Bildungsangebote für Mütter und Väter mit ihren Kindern – für Austausch, Lernen und pädagogische Anregungen.
Eltern setzen sich mit grundsätzlichen Inhalten und Fragen der Kinderziehung und dem familiären Umfeld auseinander. Dank der fachkundigen Anleitung und des Austausches der Eltern untereinander werden praktische Tipps für den Familienalltag gegeben. Die Eltern erweitern ihr Repertoire hinsichtlich der Förderung sozialer Bindungen und motorischen Fähigkeiten, aber auch hinsichtlich von Themen wie gesunde Ernährung und Schlaf sowie Kinderkrankheiten. Die Gruppenleitungen setzten die Schwerpunkte flexibel nach den Bedürfnissen der teilnehmenden Eltern.
Aktuelle und grundlegende Inhalte und Fragen der Kindererziehung und des
Familienalltags praxis- und teilnehmerorientiert in kleiner Gruppe aufbereitet: damit
werden Eltern gestärkt und Kinder befähigt.
Die Treffen werden durchgeführt nach dem Konzept des EBW für Eltern-Kind-Arbeit im Dekanat Ansbach