Ausführliche Beschreibung
Es geht nicht um Triumpf und Schadenfreude. Bei der Erwähnung jeder Plage wird ein Tropfen Wein verschüttet. Die Zeichenhandlung zeigt, dass Israel mit dem Besiegten mitleidet. Und dennoch - Israel feiert, und zwar seine Freiheit.
Der Vortrag beschäftigt sich mit der Bedeutung der Texte und Speisen, die am Sederabend verwendet werden. Auch eine kleine Kostprobe wird gereicht.
Anmeldung bis 10.04.25 beim EBW (Anmeldebutton siehe unten)
Referent:innen
Günther Ullrich, Dipl. Theol.