Bild der Veranstaltung

AUSGEBUCHT Schweige und höre - auf dem Jakobsweg von Allersberg zum Musikfest Eichstätt

Mi, 7.5.2025 8:45 Uhr - Sa, 10.5.2025
Kurzbeschreibung
Zur Ruhe kommen und das Wesentliche wahrnehmen – dafür wollen wir uns auf drei Pilgertagen Zeit nehmen. Die Pilgerwanderung mündet in das Eröffnungskonzert des Festivals “Musikfest Eichstätt”.
Veranstaltungsort
Bahnhof Allersberg
90584 Allersberg
Ausführliche Beschreibung
Schweige und höre
Hektik, Stress, schlechte Nachrichten: In unserer lauten Zeit wächst die Sehnsucht nach Stille.
Zur Ruhe kommen und das Wesentliche wahrnehmen – dafür wollen wir uns auf drei Pilgertagen Zeit nehmen. Für die Stimmen der Natur wie für unsere innere Stimme, für spirituelle wie für musikalische Impulse – und nicht zuletzt auch immer wieder fürs Schweigen.
Der Jakobsweg unterstützt uns dabei. Er führt hinaus aus der Metropolregion, durch schattige Wälder und idyllische Täler, vorbei an stolzen Burgen und lieblichen Kirchen, ins barocke Eichstätt. Dort mündet die Pilgerwanderung in das Eröffnungskonzert des Festivals “Musikfest Eichstätt”, wo sich Klang und Raum auf einzigartige Weise verbinden: eine Belohnung für die Sinne!

Wegetappen
07.Mai: Schweige und höre – Wege aus dem Lärm Allersberg – Eysölden (20 km)
08. Mai: Neige deines Herzens Ohr – Wege in die Stille Eysölden – Morsbach (18 km)
9. Mai: Suche den Frieden – Wege zur Entfaltung Morsbach – Eichstätt (22 km)
10. Mai: Individuelle Heimreise

Organisatorisches
Als Pilger:innen schlafen wir je nach Angebot auch in einfachen Unterkünften mit Doppel- oder Mehrbettzimmern und tragen unser Gepäck selbst.
• Spirituelle, musikalische und persönliche Impulse, Schweigezeiten und Austauschrunden bieten den Rahmen unserer Pilgertour.
• Gesundheit, eine gewisse Kondition für ganztägige Wanderetappen und Lust am Pilgern sind nötig.
Start: 7. Mai 2024, 8.45 Uhr
S-Bahn-Station Allersberg (von Nürnberg aus mit der S 5 erreichbar)
Ende: 10. Mai 2024
nach dem Frühstück, in St. Walburg Eichstätt

Kosten und Anmeldung
Kosten: 40€ für Organisation und Begleitung.
Hinzu kommen noch Kosten für An- und Abreise, Unterkunft (voraussichtlich 40-60€ pro Nacht), Verpflegung und für die Konzertkarten (18 – 32€). Diese Kosten werden jeweils selbst vor Ort beglichen.
Anmeldung bitte mit ausgefülltem Anmeldeformular (www.ebw-nah.de) per E-Mail oder Post bis 26.01. an Annette Scherer annette.scherer@elkb.de
Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen, Maximale Teilnehmerzahl: 13-15 Personen
Kontakt
Annette Scherer annette.scherer@elkb.de
Referent:innen
Annette Scherer, Diakonin und qualifizierte Pilgerbegleiterin &
Thorsten Preuß, Musikjournalist und qualifizierter Pilgerbegleiter
Art der Erwachsenenbildungsveranstaltung
Studienfahrt / Studienreise
Art der Veröffentlichung
Gemeindebrief; Internet; Plakat|Handzettel|Programmheft
Eintritt
40€ für die Pilgerbegleitung
Anmeldung
Anmeldung bis 26.01. an annette.scherer@elkb.de
Folge-/Zusatztermine
Einrichtung der Evangelischen Erwachsenenbildung
Evangelisches Bildungswerk NAH (Neumarkt-Altdorf-Hersbruck) e. V.
Veranstalter / eingetragen von: Bild / Logo Evangelisches Bildungswerk Neumarkt-Altdorf-Hersbruck
Evangelisches Bildungswerk Neumarkt-Altdorf-Hersbruck
Evangelisches Bildungswerk NAH
Kapuzinerstraße 4
92318 Neumarkt i.d.OPf.
info@ebw-nah.de
09181 46256126
Teilen