Bild der Veranstaltung

Humor und Leichtigkeit im Pflegealltag | Bürgerschaftliches Engagement - Fortbildung für Betreuungskräfte

Mi, 16.4.2025 9-16:15 Uhr
Online/Offline
Präsenz
Preis/Kosten
auf Anfrage
Veranstaltungsort
EBZ Pappenheim
Stadtparkstr. 8-17
91788 Pappenheim
Ausführliche Beschreibung
Humor bringt Farbe ins Leben. Er tut gut, wirkt befreiend und ermöglicht eine Leichtigkeit, die gerade in herausfordernden Situationen des Pflegealltags eine hilfreiche Strategie und Kraftquelle sein kann. Humor beeinflusst Lebensgefühl und Gesundheit aller Beteiligten.
Der Fortbildungstag wird das Thema „Humor im Pflegealltag“ in all seinen Facetten beleuchten und vielfältige Tipps für die Übertragung in die Praxis bieten.
Hinweise:
Der Tag umfasst 8 Fortbildungseinheiten nach § 53b SGB XI Richtlinien zur Qualifikation von Betreuungskräften.
Kontakt
Serviceteam EBZ anmeldung@ebz-papenheim.de
09143/604-0
Referent:innen
Andreas Schock, Heilerziehungspfleger und Diplom-Pflegewirt (FH), freischaffender Clown und Humorpraktiker, Aktiver Klinkclown bei den Klinikclowns Bayern e. V.
Gabriele Siegel, Dipl.-Sozialpädagogin (FH)
Fortbildungsform
Seminar
Anmeldung per Mail
Berufsgruppe
Ehrenamtliche; Erzieher:innen; Sonstige
in Kooperation mit
dem Evangelischen Bildungswerk Donau-Ries e. V. und dem Evangelischen Bildungswerk Jura-Altmühltal-Hahnenkamm e.V.
Veranstalter / eingetragen von:
EBZ Pappenheim
Veranstaltungen des EBZ Pappenheim
Stadtparkstraße 8-17
91788 Pappenheim
anmeldung@ebz-pappenheim.de
https://www.ebz-pappenheim.de
Teilen