Bild der Veranstaltung Bild: Gunther Reese

Der Bauernaufstand 1525 und die Plünderungen des Klosters Mönchsroth

Do, 26.6.2025 19 Uhr
Veranstaltungsort
Klosterkirche St. Peter und Paul
Klosterstraße 13
91614 Mönchsroth
Ausführliche Beschreibung
In weiten Teilen Süddeutschlands begehrten im Frühjahr 1525 Bauern und Bürger gegen die Obrigkeit auf. Im südlichen Mittelfranken konnte der Markgraf von Ansbach mit Mühe erste Zusammenschlüsse von aufständischen Bauern am Hesselberg auflösen und weitere Aufstände unterbinden. Gleichzeitig bildete sich am Ipf ein Bauernhaufen, der sich Ende März mit den Riesern bei Deiningen verband. Am 12. April löste sich dieser mehrere Tausend Mann (und Frau) starke "Deininger Haufen" friedlich auf. Als das Kloster Mönchsroth erneut von Aufständischen geplündert wurde, formierte sich auch im Ries eine neue Gruppe, die das Kloster Maihingen heimsuchte und Oettingen einnahm. Nun gab es kein Halten mehr. Aus dem Hahnenkamm und der Hesselbergregion strömten weitere Bauern hinzu und das Kloster Auhausen wurde am 6. Mai verwüstet. Am nächsten Tag zogen rund 8.000 Bauern weiter Richtung Heidenheim, wo sie das Kloster ebenfalls heimsuchen wollten. Am späten Nachmittag wurde das Bauernheer von einer kleinen markgräflichen Truppe gestellt, angegriffen und vernichtet. In einem Power-Point-Vortrag soll erläutert werden, was die Ursachen für die Unruhen waren und wer daran beteiligt war. Es waren reiche Bauern und Bürger, arme Schlucker und auch einige Frauen beteiligt. Am Schauplatz der Plünderungen des Klosters Mönchsroth ist noch heute ein Denkmal für den Probst Röttinger erhalten. An diesem Schauplatz findet der Vortrag statt.
Referent:innen
Gerhard Beck, Holzkirchen; Vorsitzender Rieser Kulturtage
Art der Erwachsenenbildungsveranstaltung
Vortrag
Mailadresse
in Kooperation mit
der Kirchengemeinde Mönchsroth
Art der Veröffentlichung
Internet; Plakat|Handzettel|Programmheft
Einrichtung der Evangelischen Erwachsenenbildung
Evangelisches Forum Westmittelfranken e. V.
Veranstalter / eingetragen von:
Evangelisches Forum Westmittelfranken (Dinkelsbühl)
Veranstaltungen der Erwachsenenbildung im Dekanat Dinkelsbühl
Hesselbergstraße 26
91726 Gerolfingen
evang.forum-westmittelfranken@elkb.de
http://www.evangelisches-forum-westmittelfranken.de
Tel: 0 98 54/10 40
Teilen