Bild der Veranstaltung Zwölf Artikel der Bauern: Flugschrift von 1525 - Wikipedia

Die 12 Memminger Bauernartikel und die Theologie

Di, 28.1.2025 19 Uhr
Kurzbeschreibung
Ein Vortrag über die Hintergründe und die theologischen Perspektiven der Artikel
Veranstaltungsort
Gemeindezentrum St. Georg Kleiner Saal
Hallgasse 7
86720 Nördlingen
Ausführliche Beschreibung
Die 12 Artikel aus dem Jahre 1525 gelten als eine der ersten niedergeschriebenen Forderungen nach Menschen- und Freiheitsrechten in Europa. Anders als bei gesellschaftspolitischen Forderungen in der jüngeren Geschichte begründen die 12 Artikel ihre Forderungen aus dem christlichen Glauben heraus. Ermutigt durch die Reformatoren, sahen die Menschen damals in ihrem Glauben und in der Bibel eine Argumentationsgrundlage, mit der sie ihre Not und die damit verbundenen Forderungen auf eine neue Basis stellen konnten. Nicht mehr Willkür und ein undurchsichtiges altes Recht sollten gelten, , sondern ein an der Bibel orientiertes "Göttliches Recht". Doch der erhoffte Zuspruch durch die Reformatoren blieb aus. Vor allem Luther wendet sich schroff gegen die Bauern. Am Ende der Auseinandersetzungen steht eine Niederlage, die tausenden das Leben kostet.
In dem Vortrag sollen die Fragen nach dem Hintergrund der Forderungen und möglichen Gründen der Ablehnung durch Luther nachgegangen werden. Zugleich aber soll ein Blick in die Gegenwart gewagt werden, indem die Fragen nach Möglichkeiten und Grenzen einer christlichen Politik heute auf dem Hintergrund der historischen Ereignisse von damals erörtert werden.
Referent:innen
Claus Ortmann ist evangelischer Pfarrer und seit 2021 Inhaber der Projektstelle "Mir wollet frei sein"– ein theologischer Beitrag zum gesellschaftspolitischen Diskurs der Gegenwart im Rahmen des Jubiläums 500 Jahre Bauernartikel. Gemeinsam mit dem Projektteam der Stadt Memmingen ist es u.a. seine Aufgabe, den theologischen und historischen Zusammenhang der Artikel herauszuarbeiten und für heute aktuell zu machen.
Art der Erwachsenenbildungsveranstaltung
Vortrag
Mailadresse
Art der Veröffentlichung
Zeitung|Mitteilungsblatt|Amtsblatt; Internet; Plakat|Handzettel|Programmheft
Gebühr und Anmeldung
Eintritt frei, Spenden sind willkommen.
Einrichtung der Evangelischen Erwachsenenbildung
Evangelisches Bildungswerk Donau-Ries e.V.
Veranstalter / eingetragen von: Bild / Logo Evang. Bildungswerk Donau-Ries e.V.
Evang. Bildungswerk Donau-Ries e.V.
ebw donau-ries
Würzburger Str. 13
86720 Nördlingen
evang-bildungswerk-donau-ries@elkb.de
http://www.evang-bildungswerk-donau-ries.de
Christa Müller
Sabine Fickel
Tel. 09081/7887-951/-952
Fax: 09081/7887-959
Teilen