aufgeführte Werke
Tina Ternes: Orgelmeditation „Sie aber zogen aus…“ (Markus 16,20)
W. A. Mozart: Klavierkonzert F-Dur
Maria Hester Park: Klavierkonzert Es-Dur
Tina Ternes: Sätze aus dem Oster-Streichquartett
Besondere Hinweise
Die Freude über das Ostergeschehen verbreitet sich über die Welt. Frauen sind es, die den Auferstandenen zuerst sehen. So berichten es die Evangelien. Musikalische Berichte und Stimmen von zwei Frauen, aus Klassik und Moderne, sind im Auferstehungskonzert zu erleben: Maria Hester Park repräsentiert in der Epoche der Empfindsamkeit eine überbordende Lebensfreude und hoffnungsvolle Aufbruchstimmung, wie sie auch von ihrem Zeitgenossen Mozart geteilt werden. Die rhythmisch impulsive Gegenwartsmusik von Tina Ternes bewegt sich ausdrucksstark zwischen meditativem Adagio und beschwingtem Allegro, zwischen mystischem Rätsel und jubelnder Ekstase.