Wenn Ängste das Leben dominieren

Mo, 20.1.2025 19:30-21 Uhr
Kurzbeschreibung
Ängste gehören zur normalen Entwicklung jedes Menschen und haben den Sinn, uns zu schützen.
Veranstaltungsort
ZOOM-Veranstaltung
Internet
Be
Das Treffen findet Online mittels einem ZOOM-Meeting statt.
BildungEvangelisch verwendet ZOOM in der datenschutzkonformen Version der Evang. Landeskirche in Bayern.
Bild des Veranstaltungsortes
BildungEvangelisch in Erlangen
Ausführliche Beschreibung
Zurück zu Mut und Selbstbestimmung - Im Rahmen der Systemischen Reihe

Ängste sind ein Alltagsphänomen, sie gehören zur normalen Entwicklung jedes Menschen und haben den Sinn, uns zu schützen. Wenn sie aber übersteigert, also zu oft, zu intensiv und in den falschen Situationen unser Erleben bestimmen, belasten sie uns und werden zu einem massiven Stressor für den Verängstigten und sein Umfeld.
In den letzten Jahren sehen Fachleute eine Zunahme von Ängsten und Angststörungen, für die Faktoren wie die politische Lage mit einem nahen Krieg, nachwirkende Verunsicherungen von Kindern durch Schulschließungen in Pandemiezeiten und anderes als mitverursachend verstanden werden. In Familien, Schulen und Erziehungshilfe sehen die Verantwortlichen sich daher häufig mit der Aufgabe konfrontiert, Panik und anhaltende Ängste mitaushalten und begleiten zu müssen. Was hilft Kindern und Jugendlichen dabei, diese Ängste zu bewältigen? Was können Eltern, Lehrer, Erzieher… tun? Wie lassen sich Angstdynamiken im Erleben einzelner Menschen oder in Systemen wie Familien verstehen? Welche Unterstützung scheint passend, welche nicht? Und wann sollte ein Fachmann eingeschaltet werden?
Auf solche Fragen will der Vortrag eine Reihe von Antworten geben und damit Kinder, Jugendliche, Familien, Pädagogen ... stark machen – gegen zu viel Angst und für die Freiheit, das eigene Leben selber zu bestimmen.

Kosten: Teilnahme kostenlos

Anmeldung: Registrierungslink: https://kurzlinks.de/BE200125
Referent:innen
Ingo Ehret
Art der Erwachsenenbildungsveranstaltung
Fortbildung
Mailadresse
Einrichtung der Evangelischen Erwachsenenbildung
Evangelisches Bildungswerk Erlangen e. V.
Veranstalter / eingetragen von: Bild / Logo BildungEvangelisch
BildungEvangelisch
Evang. Bildungswerk Erlangen e.V., Evang. Stadtakademie Erlangen, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hindenburgstraße 46a
91054 Erlangen
Bildung.Evangelisch-ER@elkb.de
https://www.bildung-evangelisch.de/
Villa an der Schwabach
Telefon: 09131 20013/20012
Fax: 09131 204562
Montag-Freitag 09.00-13.00 Uhr
Teilen