Preis/Kosten
Gebühr 97,50
Gebühr bei 2 Kindern 146,00
Ausführliche Beschreibung
In diesem Kurs stehen Bewegungsanregungen im Vordergrund. Spielerisch erfahren die Kinder vielfältige Möglichkeiten, ihren Körper einzusetzen. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass Bewegung eine ganzheitliche Förderung bedeutet. Das Konzept wendet sich aber auch an die Eltern. Diese werden am Kursablauf aktiv beteiligt und erhalten Anregungen zur spielerischen Förderung ihrer Kinder auch für Zuhause. Sie erhalten außerdem Informationen und Gelegenheit zum Austausch zur momentanen (körperlichen) Entwicklungsphase ihrer Kinder. Kreis-, Sing- und Bewegungsspiele werden vermittelt und runden das Programm ab.
Bitte ABS-Socken oder Turnschläppchen mitbringen
Do, 11.01.2024, 15:30-16:30
Do, 18.01.2024, 15:30-16:30
Do, 25.01.2024, 15:30-16:30
Do, 01.02.2024, 15:30-16:30
Do, 08.02.2024, 15:30-16:30
Do, 15.02.2024, 15:30-16:30
Do, 07.03.2024, 15:30-16:30
Do, 14.03.2024, 15:30-16:30
Do, 21.03.2024, 15:30-16:30
Do, 04.04.2024, 15:30-16:30
Do, 11.04.2024, 15:30-16:30
Do, 18.04.2024, 15:30-16:30
Do, 25.04.2024, 15:30-16:30
Do, 16.05.2024, 15:30-16:30
Do, 23.05.2024, 15:30-16:30
Gebühr 97,50
Gebühr bei 2 Kindern 146,00
Referent:innen
Daniela Seybold, Motopädagogin