Bild der Veranstaltung Pixabay

Mensch und Maschine: Wer hält wen in der Hand?

Künstliche Intelligenz aus ethischer und theologischer Perspektive
Mi, 29.11.2023 11-13 Uhr
Kurzbeschreibung
Evang. Erwachsenenbildung und FOSBOS in Kooperation
Veranstaltungsort
FOSBOS Weißenburg Foyer/Aula
Wildbadstraße 19
91781 Weißenburg
Ausführliche Beschreibung
Vielversprechend interessant klingt der Vortrag von Prof. Dr. Thomas Zeilinger zum Thema "Künstliche Intelligenz aus ethischer und theologischer Perspektive", perfekt zugeschnitten für den Fachbereich Gesundheit an der FOSBOS in Weißenburg.

Die rasanten Entwicklungen auf dem Gebiet künstlicher Intelligenz bergen große Möglichkeiten wie erhebliche Gefahren, insbesondere im Feld der Medizin. Wie lassen sich menschliche Freiheit und Verantwortung angesichts immer mächtigerer technischer Systeme behaupten? Welche Rolle spielen Ethik und Theologie bei Entwicklung und Einsatz intelligenter Technologien?

Nicht nur für die Schülerinnen und Schüler, sondern auch für die Öffentlichkeit öffnet die FOSBOS ihre Aula (Wildbadstraße 19 – Eingang Obere Stadtmühlgasse).

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos und es ist keine Anmeldung notwendig.
Referent:innen
Prof. Dr. Thomas Zeilinger
Beauftragter für Ethik im Dialog mit Technologie und Naturwissenschaft der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern und außerplanmäßiger Professor im Bereich digitaler Ethik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Art der Erwachsenenbildungsveranstaltung
Vortrag
Art der Veröffentlichung
Zeitung|Mitteilungsblatt|Amtsblatt; Internet; Plakat|Handzettel|Programmheft
Karte
Veranstalter / eingetragen von: Bild / Logo Evang. Bildungswerk Jura-Altmühltal-Hahnenkamm e.V.
Evang. Bildungswerk Jura-Altmühltal-Hahnenkamm e.V.
EBW JAH
Martin-Luther-Platz 9
91781 Weißenburg
bildungswerk.weissenburg@elkb.de
http://www.ebw-jah.de
Telefon 09141 974630
Telefax 09141 974631
Teilen