aufgeführte Werke
Élisabeth Jacquet de La Guerre: Esther
Yulim Kim & Michael Herrschel: Die schwarze Feder (Uraufführung)
Besondere Hinweise
Am 23. März dieses Jahres bei Sonnenuntergang beginnt in allen Synagogen weltweit das Purim-Fest. Erinnert wird hier an ein legendäres Ereignis aus der Zeit des persischen Exils vor 2500 Jahren: Die Jüdin Esther rettet ihr Volk davor, ermordet zu werden. Erfolgreich wehrt sie die Intrige des Hofbeamten Haman ab, der aus persönlicher Geltungssucht den Völkermord plant und heimlich durchführen will. Wie gelingt es Esther, seine Absichten zu vereiteln? Die Barock-Komponistin Élisabeth Jacquet de La Guerre zeigt in ihrer Kantate „Esther“ eine ergreifende Szene: Die Heldin steht vor dem König und klärt ihn über alles auf. Aber wie kann sie überhaupt ins Zentrum der Macht vordringen und sich dort Gehör verschaffen? Dieses gefährliche Abenteuer schildern die Komponistin Yulim Kim und der Autor Michael Herrschel in ihrem gemeinsamen Werk „Die schwarze Feder“, das nun im Rahmen der Reihe „Biblische Frauen im Portrait“ uraufgeführt wird.