Ausführliche Beschreibung
Kleinkinderspielgruppen sind Eltern-Kind-Gruppen für Eltern und Kleinkinder von 0 bis 3 Jahren. Diese Gruppen sind selbstorganisierte Orte des sozialen, emotionalen und kognitiven Lernens unter Leitung ehrenamtlicher Mitarbeiterinnen.
Inhaltliche Schwerpunkte sind allgemeine Fragen der Erziehung (u.a. Entwicklungsfragen, religiöse Erziehung, Umgang mit Konflikten), Förderung der Fähigkeiten der Kinder (u.a. Geschichten in Büchern und durch Erzählen kennenlernen, Sing-, Kreis- und Fingerspiele, Umgang mit unterschiedlichen Materialien in Bastelarbeiten, Natur erleben, gutes Spielzeug) und Fragen des
gesellschaftlichen Umfelds (u.a. richtige Ernährung, Umgang mit Kinderkrankheiten, Familie und Gesellschaft, Umwelterziehung).
Referent:innen
Kontakt: vorübergehend Eva Drescher und Kerstin Meier
neu: Martina Meyer-Mühling, Rohrbach Tel. 0170 1474066