©-Wikipedia Public domain
KANTATENGOTTESDIENST - "Wir müssen durch viel Trübsal ..."
Christuskirche Murnau
So, 15.10.2023 18 Uhr
Untertitel
J.S. Bach BWV146
musikalische Kategorie
Kantate/Oratorium/Passion; Gesang/Chormusik; Orgelmusik; Orchester; Ensembles/Solisten
Interpreten
Maria Buchwieser - Sopran, Gabriele Weinfurter-Zwink - Alt, Daniel Weber - Tenor, Josef Zwink - Bass, Dietrich Schmidt, Hanna Kleber, Georg Schweinberger - Oboe, Sophie Geiger - Flöte, Siegfried Schweiger - Kb, Laurent Wehrsdorf – Orgel
CANTORIX Dekanatschor Weilheim
und das erweiterte Murnauer Kammerorchester
Leitung: KMD Wilko Ossoba-Lochner
aufgeführte Werke
BWV 146 Wir müssen durch viel Trübsal in das Reich Gottes eingehen
Orgelreiseweg Franken-Schwaben
Ja
Veranstaltung "Mach Kirchenmusik"
Ja
Texte der Veranstaltung
BWV 146 Wir müssen durch viel Trübsal in das Reich Gottes eingehen
1. Sinfonia
Organo, Oboe I/II, Taille, Violino I/II, Viola, Continuo
2. Coro
Violino I/II, Viola, Continuo Wir müssen durch viel Trübsal in das Reich Gottes eingehen.
3. Aria A
Violino, Continuo Ich will nach dem Himmel zu,
Schnödes Sodom, ich und du
Sind nunmehr geschieden.
Meines Bleibens ist nicht hier,
Denn ich lebe doch bei dir
Nimmermehr in Frieden.
4. Recitativo S
Violino I/II, Viola, Continuo Ach! wer doch schon im Himmel wär!
Wie dränget mich nicht die böse Welt!
Mit Weinen steh ich auf,
Mit Weinen leg ich mich zu Bette,
Wie trüglich wird mir nachgestellt!
Herr! merke, schaue drauf,
Sie hassen mich, und ohne Schuld,
Als wenn die Welt die Macht,
Mich gar zu töten hätte;
Und leb ich denn mit Seufzen und Geduld
Verlassen und veracht',
So hat sie noch an meinem Leide
Die größte Freude.
Mein Gott, das fällt mir schwer.
Ach! wenn ich doch,
Mein Jesu, heute noch
Bei dir im Himmel wär!
5. Aria S
Flauto traverso, Oboe d'amore I/II, Continuo Ich säe meine Zähren
Mit bangem Herzen aus.
Jedoch mein Herzeleid
Wird mir die Herrlichkeit
Am Tage der seligen Ernte gebären.
6. Recitativo T
Continuo Ich bin bereit,
Mein Kreuz geduldig zu ertragen;
Ich weiß, dass alle meine Plagen
Nicht wert der Herrlichkeit,
Die Gott an den erwählten Scharen
Und auch an mir wird offenbaren.
Itzt wein ich, da das Weltgetümmel
Bei meinem Jammer fröhlich scheint.
Bald kommt die Zeit,
Da sich mein Herz erfreut,
Und da die Welt einst ohne Tröster weint.
Wer mit dem Feinde ringt und schlägt,
Dem wird die Krone beigelegt;
Denn Gott trägt keinen nicht mit Händen in den Himmel.
7. Aria (Duetto) T B
Oboe I/II, Violino I/II, Viola, Continuo Wie will ich mich freuen, wie will ich mich laben,
Wenn alle vergängliche Trübsal vorbei!
Da glänz ich wie Sterne und leuchte wie Sonne,
Da störet die himmlische selige Wonne
Kein Trauern, Heulen und Geschrei.
8. Choral
(1) Freu dich sehr, o meine Seele,
und vergiß all Not und Qual,
weil dich nun Christus, dein Herre,
ruft aus diesem Jammertal.
Aus Trübsal und großem Leid
sollst du fahren in die Freud,
die kein Ohre je hat gehöret,
und in Ewigkeit auch währt.
(2) Denn wer selig dahin fähret,
Da kein Tod mehr klopfet an,
Dem ist alles wohl gewähret,
Was er ihm nur wünschen kann.
Er ist in der festen Stadt,
Da Gott seine Wohnung hat;
Er ist in das Schloß geführet,
Das kein Unglück nie berühret.
Besetzung Soli: S A T B, Coro: S A T B, Flauto traverso, Oboe I/II, Taille, Oboe d'amore I/II, Organo, Violino I/II, Viola, Continuo
Entstehungszeit 18. April 1728
Text unbekannter Dichter; 2: nach Apostelgeschichte 14,22; 8: Text ist nicht überliefert; 8(2) nach A. Dürr
Anlass Jubilate
Allgemeine Informationen
Ablauf Murnau:
KANTATENGOTTESDIENST am 15.10.2023 um 18.00 in der Christuskirche Murnau mit Pfarrer Florian Bracker und der Kantate 146 von Johann Sebastian Bach „Wir müssen durch viel Trübsal in das Reich Gottes eingehen“
1. Sinfonia (Organo, Oboe I/II, Taille, Violino I/II, Viola, Continuo)
BEGRÜSSUNG
ALS INTROITUS: 2. Coro (Violino I/II, Viola, Continuo)
Wir müssen durch viel Trübsal in das Reich Gottes eingehen.
KYRIE UND GLORIA-LIED der Gemeinde: EG 272 "Ich lobe meinen Gott"
GEBET UND LESUNG: Psalm 126
3. Aria (Alt, Organo, Kontrabass)
Ich will nach dem Himmel zu,
Schnödes Sodom, ich und du
Sind nunmehr geschieden.
Meines Bleibens ist nicht hier,
Denn ich lebe doch bei dir
Nimmermehr in Frieden
EVANGELIUM: Johannes 16,16-23a
GLAUBENSBEKENNTNIS
4. Recitativo (Sopran, Streicher, Continuo)
Ach! wer doch schon im Himmel wär!
Wie dränget mich nicht die böse Welt!
Mit Weinen steh ich auf,
Mit Weinen leg ich mich zu Bette,
Wie trüglich wird mir nachgestellt!
Herr! merke, schaue drauf,
Sie hassen mich, und ohne Schuld,
Als wenn die Welt die Macht,
Mich gar zu töten hätte;
Und leb ich denn mit Seufzen und Geduld
Verlassen und veracht',
So hat sie noch an meinem Leide
Die größte Freude.
Mein Gott, das fällt mir schwer.
Ach! wenn ich doch,
Mein Jesu, heute noch
Bei dir im Himmel wär!
5. Aria (Sopran, Flauto, Oboi d´amore, Continuo)
Ich säe meine Zähren
Mit bangem Herzen aus.
Jedoch mein Herzeleid
Wird mir die Herrlichkeit
Am Tage der seligen Ernte gebären.
PREDIGT über den Kantatentext, insbesondere zur Sopran-Arie
GEMEINDELIED: Lobe den Herren, den mächtigen König EG 317,1-3
ABKÜNDIGUNGEN – FÜRBITTEN - VATERUNSER
6. Recitativo (Tenor, Continuo)
Ich bin bereit,
Mein Kreuz geduldig zu ertragen;
Ich weiß, dass alle meine Plagen
Nicht wert der Herrlichkeit,
Die Gott an den erwählten Scharen
Und auch an mir wird offenbaren.
Itzt wein ich, da das Weltgetümmel
Bei meinem Jammer fröhlich scheint.
Bald kommt die Zeit,
Da sich mein Herz erfreut,
Und da die Welt einst ohne Tröster weint.
Wer mit dem Feinde ringt und schlägt,
Dem wird die Krone beigelegt;
Denn Gott trägt keinen nicht mit Händen in den Himmel.
7. Duetto (Tenor, Bass, Oboi, Streicher, Continuo)
Wie will ich mich freuen,
wie will ich mich laben,
wenn alle vergängliche Trübsal vorbei.
Da glänz ich wie Sterne,
da leucht ich wie Sonne,
da störet die himmlische, selige Wonne
kein Trauren, Heulen und Geschrei.
SEGEN
8. Choral (Tutti)
Freu dich sehr, o meine Seele,
und vergiß all Not und Qual,
weil dich nun Christus, dein Herre,
ruft aus diesem Jammertal.
Aus Trübsal und großem Leid
sollst du fahren in die Freud,
die kein Ohre je hat gehöret,
und in Ewigkeit auch währt.
Mitwirkende:
SolistInnen: Maria Buchwieser - Sopran, Gabriele Weinfurter-Zwink - Alt, Daniel Weber - Tenor, Josef Zwink - Bass, Laurent Wehrsdorf – Orgel
CANTORIX Dekanatschor Weilheim
und das erweiterte Murnauer Kammerorchester (Monika Jung – Konzertmeisterin, Dietrich Schmidt, Daniel Higón-Velasco, Georg Schweinberger – Oboen und Taille, Sophie Geiger - Flöte, Siegfried Schweiger – Kontrabass)
Leitung: KMD Wilko Ossoba-Lochner
Veranstalter / eingetragen von: