Falls weitere Information notwendig sind, (z. B. zu Tickets) hier eingeben
Luther formulierte ganz nüchtern: "Der Glaube, das Kreuz, das tut’s; denn der Glaube kann ohne Kreuz nicht bestehen." Das Kreuz ist das zentrale Symbol des Christentums. Und doch tun sich viele Menschen heute damit schwer. Einigen erscheint das Kreuz anstößig. Warum musste Jesus überhaupt sterben? Ein Gott, der seinen Sohn am Kreuz sterben lässt? Das passt nicht zu Gott, so hört man es oft. Aber warum nicht? Weil wir uns Gott so nicht vorstellen können? Weil wir an so einen Gott nicht glauben wollen? Über die Deutung des Todes Jesu und das Kreuz ist viel debattiert worden. Auch Frauen haben die Opfer- und Kreuzestheologie einer Kritik unterzogen. Ein Gott, der Opfer braucht? So viel Gewalt? Und was bedeutet das für diejenigen, die selbst von Gewalt betroffen sind? Was sagt eigentlich die Bibel dazu? Und wie geht es uns eigentlich heute mit dem Kreuz? Kann es nicht auch befreiend wirken?
Der Frauensonntag "Für euch…" ist offengehalten und lädt ein, sich mit dem Kreuz, den eigenen und den Erfahrungen anderer auseinanderzusetzen.
Predigt
"Für euch" - Jesu Leben für uns