Ausführliche Beschreibung
Schachmatt - oder doch nicht?
Wenn ein zehnjähriges Mädchen den weißen Turm um drei Felder vorzieht, dann zu einem gestandenen Senior „Schach“ sagt und dabei verschmitzt lächelt, ist das nicht selbstverständlich. Doch bei der „Offenen Schachgruppe Pfaffenhofen“ ist das nichts Besonderes.
Da spielen Kinder ab sechs und Senioren bis 74 Jahren an einem Brett. Da spielen Anfänger, die mit Begeisterung lernen und ständig Fortschritte machen bis zu Profivereinsspielern, denen ein Damen-Gambit nicht fremd ist. So führt das gemeinsame Hobby verschiedene Menschen zusammen. „Genau das war meine Idee dabei,“ erzählt Bernd Engels, der vor einem Jahr die »Offene Schachgruppe Pfaffenhofen« als neues Freizeitangebot der evangelisch-lutherischen Gemeinde ins Leben rief. „Ich habe damals nicht zu träumen gewagt, was aus diesem Konzept nach 50 Spieltagen entstehen würde.“ Doch er will auch in Zukunft keinen Verein gründen: „Es soll bei dieser Organisation bleiben, zwanglos soll jeder so kommen können, wie es ihm passt.“ Die Spieler freuen sich über die lockere Atmosphäre und sind mit viel Konzentration, aber auch viel Spaß bei der Sache.
Wer Appetit auf eine Schachpartie bekommen hat, kommt einfach mal zum »schnuppern« und spielt mit. Gespielt wird jeden Samstag in der Zeit von 14 bis 18 Uhr im evangelischen Gemeindezentrum in Pfaffenhofen, Joseph-Maria-Lutz-Str. 1, auch während der Ferien, aber nicht an Feiertagen. Die Teilnahme ist kostenlos. Wichtig ist nur die Freude am Schachspielen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Auskünfte gibt es unter Telefon 08441 5125. (be)