Experten sind sich mittlerweile sicher, Gefühle sind sehr wichtig für die kindliche Entwicklung und den
späteren Gefühlshaushalt eines Menschen. Kinder erleben Glück und Freude intensiv. Ebenso
werden sie von der Macht ihrer "unbequemen" Gefühle überwältigt und haben noch nicht gelernt, die
Enttäuschung, die Wut oder die Angst zu bremsen. In diesen Situationen begegnen wir Kinder teilweise
ratlos und wissen noch nicht einmal, warum unser Kind herzzerreißend weint, wütet oder sich vor Furcht
an uns drängt.
Der Vortrag gibt Hinweise, wofür Gefühle wichtig sind und warum Kinder so viele intensive Gefühle erleben.
Gleichzeitig erhalten Sie praktische Tipps, wie Sie Ihr Kind im Umgang mit seinen Gefühlen unterstützen und
wie Sie mit Ihren eigenen Gefühlen umgehen können.
Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden erbeten
Anmeldung: erforderlich, Registrierungslink:
https://eu01web.zoom.us/meeting/register/u5Ysc-mspjoiE9SSHXI4AQProeKpoqMO6g_H