Warum wachen Kinder nachts auf? Warum schlafen die meisten Kinder auch nach dem ersten Geburtstag nicht durch? Wie lange braucht ein Kind nachts Nahrung? Was hat es mit den Monstern unterm Bett, dem Nachtschreck und Alpträumen auf sich? Was können Mama und Papa machen, um diese Phasen möglichst angenehm und bindungsorientiert zu gestalten?
Diese und weitere Fragen rund um das Thema Kinderschlaf werden wir besprechen. Der Vortrag richtet sich vorwiegend an Eltern von Kleinkindern (>1 Jahr alt) ebenso an Großeltern oder andere Betreuungspersonen. Die Grundlage dafür basiert auf dem Konzept des Vereines für ganzheitlichen Kinderschlaf. Mehr darüber ist unter
www.kinderschlafberatung.com zu finden.
Die kindliche Schlafentwicklung zu verstehen, kann wesentlich dazu beitragen, einfühlsam und bindungs- und bedürfnisorientiert auf sein Kleinkind eingehen zu können.
Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldung: erforderlich, Registrierungslink
https://eu01web.zoom.us/meeting/register/u50tfu-urDgtGtwso6Emss9UIF_OUnxEZ3q5