Preis/Kosten
Kosten 15,00
inkl. Snack und Getränken
Ausführliche Beschreibung
"Da hätte ich doch NEIN sagen müssen, aber ich habe mich nicht getraut, ich war wie erstarrt." Situationen, die viele Frauen kennen. Situationen, in denen die Worte fehlen, Hilflosigkeit und Schamgefühle den eigenen Schutz verhindern. Der Schwerpunkt des Seminars liegt auf dem achtsamen Erkunden, was zu solchen Situationen führt und welche inneren Erlebnismuster in uns aktiviert werden. Auf der Basis der Gewaltfreien Kommunikation schauen wir uns unseren guten Grund für unser Handeln an: Unsere Handlungen sind getragen von dem Wunsch, Bedürfnisse zu erfüllen.
Theoretische Impulse aus der Gewaltfreien Kommunikation, Austausch und vertrauensvolle Gespräche bieten einen Raum, um Wege zur Selbstfürsorge und eigenen Wertschätzung zu finden und mit klarer Kommunikation Grenzen zu setzen. Im beruflichen und privaten Alltag mit Selbstvertrauen für sich einstehen und gleichzeitig im Kontakt mit anderen bleiben - so gelingt es, Beziehungen wirkungsvoll zu gestalten.
Anmeldung bitte baldmöglichst! Spätestens am 10. Februar.
Kosten 15,00
inkl. Snack und Getränken
Referent:innen
Simone Grallath, Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation
Coach für Einzelpersonen und Teams, Konfliktmediation
in Kooperation mit
Kooperation mit den Frauenbeauftragten im Dekanat