Ausführliche Beschreibung
In Israel hat der Volkstanz eine herausragende Bedeutung. An diesem Tanztag soll ein kleiner Überblick in die Vielfalt des israelischen Volkstanzes gewonnen werden. Sein wesentlichstes Charaktermerkmal ist die gelungene Synthese von Elementen aus verschiedensten Kulturkreisen. Neben Tänzen - alle mit im Wesentlichen leichterem Schwierigkeitsgrad - aus dem Einflussbereich Europas, insbesondere Rumäniens (Hora), erlernen wir auch Tänze mit hassidischen und jemenitischen, d.h. arabischen Elementen.
Der Referent geht in vielen Fällen der Entstehung der von ihm zu erlernenden Tänze nach und beschreibt, soweit vorhanden, ihre textlichen Hintergründe.
Grundkenntnisse im allgemeinen oder im Folkloretanz, egal welcher Richtung, sind wünschenswert, aber nicht notwendig. Das Tanzunterricht wird, soweit anhand des vorhandenen Materials möglich, auf das Durchschnittsniveau der Teilnehmer angepasst werden. Begleitende Musik und/oder Tanzbeschreibungen können erworben werden.
Bitte leichte Kleidung und Tanzschuhe mitbringen.
Kosten:
Kurs A: 20,00 EUR / ermäßigt und mit Gästekarte 15,00 EUR
Kurs B: 25,00 EUR / ermäßigt und mit Gästekarte oder bei Buchung beider Kurse 20,00 EUR
Anmeldung unter:
pfarramt.badwoerishofen@elkb.de oder telefonisch 08247/962980
Bitte Tanzschuhe oder rutschfeste Socken sowie bequeme Kleidung mitbringen.
Referent:innen
Der gebürtige Österreicher Matti Goldschmidt hielt sich nach dem Abitur 10 Jahre in Israel auf. Neben dem Studium der Informatik und der Geschichte Islamischer Länder absolvierte er 1979 in Jerusalem den einjährigen "Ulpan" (Ausbildung zum Tanzmeister für israelische Volkstänze) sowie 1983 an der Hebräischen Universität, ebenfalls in Jerusalem, einen einjährigen Didaktikkurs für internationale Volkstänze.
- Mitglied im Verband der Tanzmeister für israelische Tänze in Tel Aviv
- Vorsitzender des Israelischen Tanzhauses (ITH) in München
- seit 1989 regelmäßige Kurse in Deutschland und im Ausland (England, Frankreich, Italien, Kroatien, Österreich, Schweiz, Slowenien, Tschechien)
YOUTUBE:
https://www.youtube.com/watch?v=v5VlEkgXctE&t