Ausführliche Beschreibung
In der Landesausstellung wird gezeigt, was Franken ausmacht und prägt. Es werden ausgewählte (kultur-) historische Aspekte vorgestellt, die seit dem Mittelalter die verschiedenen fränkischen Herrschaften und Territorien charakterisierten und die teils bis in die Gegenwart nachwirken. Und es geht um Klischees und Typisierungen, die immer wieder hinterfragt werden. In der Zusammenschau dieser sehr unterschiedlichen Themen entsteht ein Abbild der Vielfalt Frankens – eine Vielfalt, die die Region nach wie vor kennzeichnet.
Treffpunkt: Orangerie im markgräflichen Hofgarten, Promenade 33, 91522 Ansbach
Beim diesem Termin ist eine gemeinsame Fahrt zur Ausstellung mit dem Zug ab Rothenburg möglich. Treffpunkt am Bahnhof Rothenburg um 13.50 Uhr. Möglichst das 9 € Ticket nutzen.
Kursgebühr: 16 € für Führung und Eintritt in die Ausstellung.