Besondere vergessene, verlorene, unbeachtete KraftORTE 2022:
"Ettenstatter Sommerkeller" mit Pfarrer Joachim Piephans
Parken in 91796 Ettenstatt am Bauhof (Ortsausgang nach Geyern)
oder von dort noch weiter am Wasserhaus,
gemeinsamer Gang vom Wasserhaus zum Keller um 19:15 Uhr
In den Abhang der Frankenalb gehauen, hütete der Keller das im Winter gebraute Bier bis in den Sommer. Zu manchen Gelegenheiten wurde es gleich am Keller ausgeschenkt und in geselliger Runde getrunken.
Heute ist der Sommerkeller ein verschwiegener Ort mitten im Wald, nur selten kommt jemand hierher.
Was ist in den Tiefen verborgen, was muß reifen, um zum Genuß zu werden,
was erfreut uns an Leib und Seele, wie halten wir das rechte Maß?
Wir machen uns Gedanken in der Waldesruh – und lassen uns anschließend gerne einschenken.
Einst waren sie erfüllt von Leben, von vielen gesprochenen Worten.
Wer war hier? Was war die Bedeutung dieser Orte?
Was war ihr Reichtum? Was ließ sie in Vergessenheit geraten?
Worin liegt ihre Kraft?
Worte von Gott hören wir meist zwischen Kirchenbank und Kanzel.
Wir wollen sie an andere Orte bringen.
Wir wollen an diesen unbeachteten Orten passende oder auch
widersprechende biblische Worte hören,
Gebetsworte sprechen und singen,
weil wir darauf vertrauen, dass es keinen Ort gibt,
den Gott nicht mit seiner Gegenwart durchdringen kann.
Anmeldung bitte unter 09141 974630 (Mo.- Fr. 9-12 Uhr) oder per E-Mail an
bildungswerk.weissenburg@elkb.de.
Kurzentschlossene sind auch herzlich willkommen.