Weltweite Klimaschutzabkommen, der europäische Green Deal und die deutsche Energiewende - sie alle sind Ausdruck des aktuellen Transformationsprozesses hin zu einer nachhaltigen Energieversorgung. Aber wo und wie ist hierbei Wasserstoff als Energieträger der Zukunft einzuordnen? Im ersten Vortragsteil wird auf die Hintergründe der derzeitigen Entwicklungen eingegangen und erläutert, welche Rolle Wasserstoff in unserem künftigen Energiesystem einnehmen kann und wie dessen Wertschöpfungskette - von der Erzeugung bis zur Nutzung - aussehen wird. Im zweiten Vortragsteil werfen wir dann einen Blick auf die Metropolregion Nürnberg und erfahren, welche Bedeutung dem Thema Wasserstoff für die Entwicklung unserer Region und den lokalen Klimaschutz zukommt.
Kosten: Eintritt frei
Anmeldung: erforderlich:
https://eu01web.zoom.us/meeting/register/u5UkduqhrzwsG9YkDSV1Mxf92py0YWL0DbyX
Nach der Registrierung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit Informationen über die Teilnahme am Meeting.