Ausführliche Beschreibung
Einschneidende Ereignisse oder langanhaltende Belastungen verändern die Wahrnehmung und das Erleben. Um sich selbst besser zu verstehen und wieder mehr Stabilität im Alltag zu bekommen, beschäftigen wir uns mit diesen Fragen:
• Was sind traumatische Erlebnisse?
• Welche Folgen können diese für mein
(Er-)leben und Verhalten haben?
• Wie kann ich damit umgehen und wieder zurechtkommen in meinem Alltag?
Nach einem Input wollen wir uns mit dem (Wieder-)Entdecken unserer eigenen Ressourcen und Stärken beschäftigen.
• Was sind Ressourcen und wie kann ich sie (wieder)erkennen und spüren?
• Was hilft mir durch belastende Zeiten oder die schwere Zeit der Trauer hindurchzukommen?
Mit einfachen Übungen in kleinen Gruppen
versuchen wir unseren Kräften auf die Spur zu kommen. Das geht auch online sehr gut.
ReferentIn
Karin Mack, Dipl.-Rel.Päd
Kosten
Kosten: 10,00 – 8,00 € (nach Selbsteinschätzung), ermäßigt 5,00 € (NürnbergPass)
Flyerdownload aus dem Internet