Ausführliche Beschreibung
Ihr Kind wird durch Bewegungslieder und Spielanregungen in seiner Entwicklung gefördert und baut zu gleichaltrigen Kindern soziale Kontakte auf.
Sie als Eltern werden in den ersten beiden Lebensjahren Ihres Kindes fachlich begleitet und finden Stärkung durch die „Elterngemeinschaft. Ihre Aufmerksamkeit und Wahrnehmung dem Kind gegenüber wird durch gezieltes Beobachten der entstehenden „Spielsituationen“ geschult und Ihre elterliche Kompetenz gestärkt. Der geschlossene Gruppenkontext schafft eine vertrauensvolle Gesprächsatmosphäre für persönliche Fragen.
Die Erziehungs- und Alltagsthemen sind den Entwicklungsphasen der Kinder angepasst. Die Inhalte werden mit den teilnehmenden Eltern in den Kursen individuell zusammengestellt und situativ angepasst.
Die Altersspanne der Kinder ist im Nachmittagskurs größer gefasst. Die inhaltlichen Themen des Kurses richten sich nach den Bedürfnissen und Interessen der teilnehmenden Eltern.
Der Kurs bestehen jeweils aus 10 Treffen. Kursgebühr: 60,- Euro
Bitte eigene Gymnastik-Matte mitbringen.
ReferentInnen
Susanne Weidt,
systemische Familientherapeutin (DGSF)
Supervisorin (DGSF)
Referentin für Erwachsenenbildung
Fachkrankenschwester