Ausführliche Beschreibung
Franz von Assisi († 1226) ist einer der prominentesten mittelalterlichen Heiligen – und trotzdem scheint er die modernen Konfessionen eher zu verbinden als zu trennen. Sein Umgang mit der Natur, den Appell zum Frieden untereinander, vor allem aber zur radikalen Christusnachfolge faszinieren über Konfessionsgrenzen hinweg und scheinen gerade heute hochaktuell.
Dabei wird der historisch genaue Blick auch Unterschiede zur Gegenwart feststellen – und doch auf der Suche nach dieser beeindruckenden Gestalt Impulse für ein christliches Miteinander entdecken.
ReferentInnen
Prof. Dr. Volker Leppin, Evang. Theologe und Professor für Kirchengeschichte an der Uni Tübingen
in Kooperation mit
Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK)