Ausführliche Beschreibung
"Denken Sie immer daran, dass keine Interpretation je ein Zeichen erschöpfend deutet, Poly-semie ist ein unendlich tiefer Brunnen, aus dem uns unendliche Echos entgegenhallen: Ein Wort ist unerschöpflich, sogar ein Buchstabe, nicht wahr?" (aus: L. Binet, Die siebte Sprach-funktion)
Leser*innen von Gegenwartsliteratur hoffen, dass sie sich wieder in Präsenz über ihre Lektü-reeindrücke austauschen können. Um einmal die Kunst sprachlicher Arbeit genau zu betrach-ten, lesen wir die im Bachmann-Wettbewerb preisgekrönte Erzählung von Helga Schubert. Religion spielt in den meisten Texten eine Rolle, als Farbe in zwischenmenschlichen Begeg-nungen, als selbstverständlicher Hintergrund oder als neue Erfahrung, die Ausdruck sucht.
Mittwoch, 28.10.2020, 19.00 Uhr
Michael Kleeberg, "Der Idiot des 21. Jahrhunderts"
Mittwoch, 25.11.2020, 19.00 Uhr
Laurent Binet, "Die siebte Sprachfunktion"
Mittwoch, 20.01.2021, 19.00 Uhr
Helga Schubert, "Vom Aufstehen"
Mittwoch, 10.02.2021, 19.00 Uhr
Uwe Kolbe, Gedichtbände
Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldung: erforderlich
ReferentInnen
Pfrin. Dr. Isolde Meinhard