Interpreten
POLIZEIORCHESTER BAYERN
Das Polizeiorchester Bayern ist das professionelle sinfonische Blasorchester der Bayerischen Polizei. Es besteht aus 45 studierten Berufsmusikerinnen und –musikern aus zwölf Nationen und versteht sich als Bindeglied zwischen Polizei und Bürgern. Seit 2006 steht der Klangkörper unter der Leitung des Generalmusikdirektors der Bayerischen Polizei Prof. Johann Mösenbichler. Im Dienst der guten Sache spielt das Polizeiorchester Bayern jährlich rund 50 Benefizkonzerte zu sozialen, karitativen und kulturellen Zwecken in ganz Bayern. Im Rahmen dieser Wohltätigkeitsveranstaltungen arbeitet das Orchester mit Vereinen, Stiftungen sowie Kultur- und Tourismusämtern zusammen. Das Repertoire des Polizeiorchesters Bayern beinhaltet sowohl zeitgenössische Originalkompositionen als auch Arrangements von Meisterwerken der Musikgeschichte. Zu den besonderen Referenzen zählen die Nacht der Neuen Musik in München, der Weltsaxophonkongress in Straßburg und die Münchner Opernfestspiele. Im Rahmen der Imagepflege und Nachwuchswerbung der Bayerischen Polizei soll durch die Benefizkonzerte ein breites Publikum angesprochen werden. Der Mehrwert entsteht insofern, als das Polizeiorchester Bayern jährlich knapp eine Viertelmillion Euro für gute Zwecke erspielt und durch Musik die Vielfalt der Bayerischen Polizei repräsentiert.
aufgeführte Werke
Das Programm ist noch in der Erstellung
Eintritt
Alle Details werden wir rechtzeitig hier veröffentlichen.