Ausführliche Beschreibung
Zum Jahresbeginn sind Ausblicke in die Zukunft gute Tradition, vom vergnüglichen Bleigießen bis zu hoffnungsgeladenen Reden. Doch Anfang 2021 fällt dies schwer und manche winken ab: Die Zukunft fällt aus, wir verkriechen uns zu Haus. Wir von BildungEvangelisch wollen dagegenhalten - nicht, weil wir die Zukunft kennen, aber weil Hoffnungen uns antreiben, auf die Zukunft, die Gottes Land ist, wie es in einem Kirchenlied hießt. Deswegen haben wir auch Zukunft gegen den Trend der Zeit zum Schwerpunktthema unserer Arbeit gemacht. Und deswegen wollen wir auch zum Jahresempfang einladen - auch wenn dieser Jahresempfang etwas anders aussehen wird als gewohnt. Aufgrund der Hygienemaßnahmen werden nur etwa 40 Gäste im Kreuz + Quer anwesend sein können, ein Streamingangebot öffnet den Empfang aber für alle, die uns verbunden sind. Wir präsentieren Ihnen unsere neue Ausstellung mit Werken von Künstlern des Kunstvereins Erlangen und der GruppePlus unter dem Titel "Zukunft (Er)finden". "Zukunftsmusik", am Flügel des Katharinensaals gespielt, sorgt für die angemessenen Klang.
Und wir erwarten eine Referent*in, ein*en Überraschungsgast, der uns hilft, in die Zukunft zu blicken, die gerade beginnt.
Kosten: Spenden für BildungEvangelisch erbeten
ReferentInnen
Prof. Dr. Hans Jürgen Luibl